Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Lutz Peschke liefert einen Beitrag zum Verständnis, wie Wissensaneignung durch Infografiken bei Rezipienten in der Freizeit motiviert wird und stattfindet. Für die Untersuchungen hat der Autor ein Medien-Aneignungsmodell unter Berücksichtigung der freiwillig motivierten Relevanz entwickelt und auf den Prozess der Wissensaneignung mittels Infografiken angewendet. Zusätzlich wurden das katalytische Potential und sein Einfluss auf die Wissensaneignung untersucht. Infografiken sind eine eigenständige und zeittypische Präsentationsform, die durch die Mediatisierung kommunikativen und sozialen Handelns, vor allem durch die Durchdringung kommunikativer Handlungen mit mobilen Endgeräten für die Informations- und Wissensaneignung, eine stark zunehmende Bedeutung erlangt haben. Sie sind hinsichtlich ihrer semiotischen Eigenschaften zwischen dem Bild und Verbaltext verortet.
Der InhaltEntwicklungen und Untersuchungen von InfografikenWissensweltenWissensaneignung mit Infografiken im Kontext der VisualitätInfografiken im ForschungskontextUntersuchung von informierenden Bildern mittels RezipientenbefragungenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Medienwissenschaft, Visuellen Kommunikation sowie der KommunikationswissenschaftPraktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Wissenschaftskommunikation sowie PR-Beratung
Der Autor
Dr. Dr. Lutz Peschke ist Assistant Professor im Department of Communication and Design an der Bilkent University in Ankara, Türkei.
Dr. Dr. Lutz Peschke ist Assistant Professor im Department of Communication and Design an der Bilkent University in Ankara, Türkei.