Theoretische Informatik - Lutz Priese, Katrin Erk

Lutz Priese, Katrin Erk

Theoretische Informatik

Eine umfassende Einführung. 4. Auflage 2018. XVI, 499 S. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 499 Seiten
ISBN 3662574098
EAN 9783662574096
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese Einführung umfasst die Theorie der formalen Sprachen sowie die Theorie der Berechenbarkeit und gibt einen Überblick über die Komplexitätstheorie. Alle Beweise werden ausführlich behandelt und speziell schwierige Beweise nicht etwa abgekürzt, sondern eingehender betrachtet. Damit bietet das Buch zugleich eine Einführung in die Technik des Beweisens und ist somit sowohl für Anfänger als auch Dozenten geeignet. Ein größeres Kapitel behandelt alternative Rechenmodelle, einschließlich Zwei-Register-Maschinen, Tag-Systeme, Wang-Maschinen, Rödding-Netze, Splicing und reversible Rechnungen.
Der Inhalt
Begriffe und Notationen - Eine kurze Einführung in die Aussagenlogik - Grammatiken und formale Sprachen - Reguläre Sprachen und endliche Automaten - Kontextfreie Sprachen - Turing-Maschinen - Die Sprachklassen L, L0 und L1 - Abschlusseigenschaften von Sprachklassen - Berechenbarkeit - Registermaschinen - Rekursive Funktionen- Unentscheidbare Probleme - Alternative Berechnungsmodelle - Komplexität
Die Autoren
Lutz Priese: Studium der Mathematik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion 1974; Habilitation in Informatik 1979 an der Universität Dortmund; C3-Professor für Informatik an der Universität-Gesamthochschule Paderborn 1980 - 1991; seit 1991 C4-Professor für Theoretische Informatik an der Universität Koblenz-Landau, Gründungsleiter des Instituts für Computervisualistik, Gründung einer Firma zur industriellen Bildverarbeitung, 1. Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2000.
Katrin Erk: Studium der Informatik an der Universität Koblenz-Landau, Promotion an der Universität des Saarlandes 2002; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Computerlinguistik, Universität des Saarlandes 2002 - 2006; seit 2006 Professorin für Computerlinguistik an der University of Texas at Austin im LinguisticsDepartment.

Portrait

Lutz Priese: Studium der Mathematik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion 1974; Habilitation in Informatik 1979 an der Universität Dortmund; C3-Professor für Informatik an der Universität-Gesamthochschule Paderborn 1980 - 1991; seit 1991 C4-Professor für Theoretische Informatik an der Universität Koblenz-Landau, Gründungsleiter des Instituts für Computervisualistik, Gründung einer Firma zur industriellen Bildverarbeitung, 1. Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2000.
Katrin Erk: Studium der Informatik an der Universität Koblenz-Landau, Promotion an der Universität des Saarlandes 2002; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Computerlinguistik, Universität des Saarlandes 2002 - 2006; seit 2006 Professorin für Computerlinguistik an der University of Texas at Austin im Linguistics Department.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.