Sklaven im Karolingerreich - Luzie Fiest

Luzie Fiest

Sklaven im Karolingerreich

Dateigröße in KByte: 555.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346801330
EAN 9783346801333
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Stiften und Schenken, Plündern und Beschlagnahmen. Wirtschaften im Mittelalter jenseits des Marktes, Sprache: Deutsch, Abstract: Sklaverei ist im Mittelalter keine Seltenheit. In jedem Geschichtsbuch wird von ihr geschrieben und es gibt wohl auch keine Nation, die früher keine Sklaven besessen hat. Doch trotzdem ist es noch heute ein stark diskutiertes Thema, in dem viele Historiker ihre unterschiedlichsten Meinungen äußern. Allerdings wird sich nicht mehr haargenau klären können, wie genau die Sklaverei ausgesehen hat und wie diese sich in der Zeit verändert hat. Es lassen sich jedoch durch schriftliche Quellen viele ungeklärte Fragen beantworten. Auch die Sklaverei im Karolingerreich löst heute noch viele Diskussionen aus, vor allem zu der Frage, ob man ab dem Mittelalter überhaupt noch von Sklaven oder doch eher von Leibeigenen reden kann. Dies wird eine der Fragen sein, die in dieser Hausarbeit geklärt werden sollen. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sklaverei und Leibeigenschaft? Wie sieht das Leben der Unfreien im Karolingerreich aus und wofür werden sie überhaupt gebraucht? Welche Auswirkungen hat die Sklaverei auf den Versklavten und gibt es eine Möglichkeit für ihn aus der Unfreiheit herauszukommen?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com