Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kultur lässt sich in einem weiten Sinn als 'Lebenspraxis' verstehen, die neben der regionalen bzw. nationalen oder religiösen Herkunft durch viele weitere Aspekte geprägt wird. Das modular aufgebaute und durch umfangreiches Online-Material ergänzte Praxisbuch bietet die Basis zur Gestaltung von bedarfsorientierten Fortbildungen für Fach- und Lehrkräfte in Kitas und Schulen. Ziel ist, dass sich Fach- und Lehrkräfte ihrer eigenen soziokulturellen 'Normalität' bewusster werden und lernen, kulturelle Vielfalt als Ressource zu nutzen und gegen Ausgrenzungen präventiv und aktiv vorzugehen. Dies fördert die physische und psychische Gesundheit aller Beteiligten.
Prof. Dr. Lydia Maidl, Professorin für Fundamentaltheologie an der LMU München. Ihr Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist Spiritual Care, insbesondere Spiritual Care transkulturell, Spiritual Care und Trauma, Spiritual Care in der Kinderhospizarbeit sowie Spiritualität und Kunst. Weiterbildungen in Psychodrama, Monodrama und Traumapädagogik.
Claudia Klett, Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltprävention für Familien und Kinder und Traumapädagogik in transkulturellen Kontexten.
Florian Steger (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung (ITG) an der Dualen-Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Seine Arbeits- und Interessensschwerpunkte sind Erwachsenenbildung sowie digitale Bildung und Radikalisierungs-/Extremismusprozesse sowie die Prävention dergleichen.
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie, kultursensiblen Psychotherapie, Traumatologie, Migration und Minderheitenreligionen.