M. G. Yasargil

Die Vertebralisangiographie

Ihre Bedeutung für die Diagnose der Tumoren.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3709180937
EAN 9783709180938
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bedeutung der Vertebralisangiographie für die Tumordiagnostik.- Erstes Kapitel. Technik der Vertebralisangiographie.- a) Geschichtliche Vorbemerkungen.- b) Eigene Punktionstechnik.- c) Komplikationen.- Zweites Kapitel. Das normale Vertebralisangiogrammx.- Drittes Kapitel. Pathologische Befunde der Vertebralisangiogramme bei Tumoren.- Allgemeine Gesichtspunkte.- 1. Bedeutung der Vertebralisangiographie bei supratentoriellen Tumoren.- 2. Subtentorielle Tumoren.- 3. Tumoren des intraspinalen zervikalen Raumes.- 4. Irreführende Befunde.- 5. Arbeiten über die Vertebralisangiographie bei der Tumordiagnostik in der bisherigen einschlägigen Literatur.- Viertes Kapitel. Eigenes klinisches Material.- A. Supratentorielle Tumoren.- B. Subtentorielle Tumoren.- C. Subtentorielle Syndrome mit oder ohne gesteigerten Hirndruck bei nicht blastomatösen Krankheiten.- Fünftes Kapitel. Die Krankheiten der Halswirbelsäule und des Halsmarkes.- Sechstes Kapitel. Mißbildungen.- a) Spaltmißbildungen.- b) Die okzipitale Dysplasie.- Zusammenfassung.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com