Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bedeutung der Vertebralisangiographie für die Tumordiagnostik.- Erstes Kapitel. Technik der Vertebralisangiographie.- a) Geschichtliche Vorbemerkungen.- b) Eigene Punktionstechnik.- c) Komplikationen.- Zweites Kapitel. Das normale Vertebralisangiogrammx.- Drittes Kapitel. Pathologische Befunde der Vertebralisangiogramme bei Tumoren.- Allgemeine Gesichtspunkte.- 1. Bedeutung der Vertebralisangiographie bei supratentoriellen Tumoren.- 2. Subtentorielle Tumoren.- 3. Tumoren des intraspinalen zervikalen Raumes.- 4. Irreführende Befunde.- 5. Arbeiten über die Vertebralisangiographie bei der Tumordiagnostik in der bisherigen einschlägigen Literatur.- Viertes Kapitel. Eigenes klinisches Material.- A. Supratentorielle Tumoren.- B. Subtentorielle Tumoren.- C. Subtentorielle Syndrome mit oder ohne gesteigerten Hirndruck bei nicht blastomatösen Krankheiten.- Fünftes Kapitel. Die Krankheiten der Halswirbelsäule und des Halsmarkes.- Sechstes Kapitel. Mißbildungen.- a) Spaltmißbildungen.- b) Die okzipitale Dysplasie.- Zusammenfassung.- Literatur.