M. Kos

Aseismischer Anlagenbau

Grundlagen und Anwendungen.
kartoniert , 532 Seiten
ISBN 3642821626
EAN 9783642821622
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Teil Grundlagen der seismischen Dynamik und des Erdbebens.- 1. Ansprechen von technischen Gebilden auf Bodenbewegung.- 2. Bodenbewegung und Erdbebenparameter.- 3. Seismizität.- 4. Übersicht der Hypothesen über Erdbebensicherheit.- 5. Charakteristische Ansprechspektren.- 6. Prinzip der begrenzten Resonanz.- 2. Teil Seismische Beanspruchungen der Hebezeuge.- 7. Einfluß des Erdbebens auf Hebezeuge.- 8. Eigenfrequenzen der Hebezeuge.- 9. Einfluß der Lastseilaufhängung auf vertikale seismische Beanspruchungsverhältnisse.- 10. Dämpfung und seismische Widerstandsfähigkeit.- 11. Kraftschlußverbindung als Grenze horizontaler seismischer Beschleunigung.- 12. Einfluß des Lastpendelns auf horizontale seismische Beanspruchungen.- 13. Erörterung der Berechnung durch zeitliche Verläufe.- 14. Berechnung mit seismischen Kraftbeiwerten aufgrund des Ansprechspektrums.- 15. Konstruktions-Optimierungsmethoden.- 16. Einfluß der Kranbahnsteifigkeit auf seismische Einwirkungen auf Krane.- 17. Einfluß der Katzabfederung auf seismische Widerstandsfähigkeit der Krane.- 18. Standsicherheit der Hebezeuge beim Erdbeben.- 19. Stabilisierungsvorrichtungen der Hebezeuge gegen Erdbebenkräfte.- 20. Auswirkungen von Erdbeben auf Hebezeuge.- 21. Seismische Berechnung von Brückenkranen.- 22. Seismische Berechnung von Hängekranen.- 23. Erdbebensichere Konstruktion der Portalkrane.- 24. Seismische Beanspruchungen der Auslegerkrane.- 25. Seismische Beanspruchung der Turmdrehkrane.- 26. Seismische Beanspruchungen in Kranbahnen.- 27. Festigkeitsprobleme aseismischer Hebezeuge.- 28. Seismische Widerstandsfähigkeit bestehender Hebezeuge.- 29. Berechnungsbeispiele seismischer Beanspruchung der Hebezeuge.- 3. Teil Seismische Beanspruchungen von Anlageneinrichtungen.- 30. AseismischeDimensionierung der Anlagenbaugruppen.- 31. Gebäude und Türme.- 32. Druckgefäße.- 33. Gefäße mit innerer Struktur und Füllung.- 34. Ausrüstung in Anlagengebäuden.- 35. Rohrleitungssysteme.- 36. Dämpfung in Anlagenbaugruppen.- 37. Seismische Hydrodynamik gefüllter Behälter.- 4. Teil Bemessungskriterien und Vorschriften.- 38. Kriterien für seismische Beanspruchung der Hebezeuge in Kernkraftwerken.- 39. Überlegungen zu den Bemessungsregeln der aseismischen Hebezeuge.- 40. Aseismisches Konstruieren von Maschineneinrichtungen.- 41. Einfluß des seismisch sicheren Konstruierens auf die Gewichtsmassen und den Preis der Hebezeuge.- 42. Schrifttum.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com