Mahdi Emampour

Organisation von Uferparks

Fallstudie zum Uferpark von Anzali Port.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 6202424478
EAN 9786202424479
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
39,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Derzeit werden viele Flüsse und städtische Gebiete, die eigentlich als angenehme städtische Räume genutzt werden könnten, als ungenutzte, unsichere, verlassene und städtische Restflächen betrachtet. Andererseits spielen städtische Wege und Flüsse innerhalb der Stadt als strukturelle Elemente der Stadt und als natürliche Ressourcen und ökologische Korridore eine wichtige Rolle. Zu den Naturräumen, die von den Kommunalbehörden in verschiedenen Städten weltweit zur Schaffung städtischer Grünflächen in Betracht gezogen werden, gehören Flüsse und Täler. Diese Studie basiert auf einem umfassenden Verständnis und einer Analyse des Gestaltungsraums und liefert praktische Vorschläge zu dessen Verbesserung, um einen wertvollen Ort für Anwohner und Touristen zu schaffen. Auf diese Weise wird auch ein Ort des tiefen Verständnisses für die tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gedanken der Menschen geschaffen, der den Bürgern Erinnerungen zurückbringt und bei Touristen und Reisenden positive Sinneseindrücke hinterlässt. Die Lesbarkeit und Vitalität des Raums werden verbessert, wodurch der gewünschte Effekt durch eine Reihe miteinander verbundener Städte zum Ausdruck kommt.

Portrait

Mahdi Emampour wurde 1974 in Anzali, Iran, geboren. Er schloss sein Studium an der Guilan International University mit einem Master-Abschluss in Städtebau ab. Derzeit arbeitet er als Leiter der Niederlassung Guilan bei Atec Consultants (Architekten, Planer). Zu den bedeutenden Projekten, an denen er beteiligt war, gehören: Gesamtplan für den Seehafen von Anzali und Organisation der Khezerabad-Uferparks.