Mahmoud M. Goha

Christliche und heidnische Helden. Helden und deren Gestaltung im europäischen Mittelalter

kartoniert , 88 Seiten
ISBN 3961468265
EAN 9783961468263
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
34,50 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Heldengeschichten begegnet man in den verschiedenen Kulturen und zu allen Zeiten. Die Babylonier haben ihren Gilgamesch-Epos, die Altgriechen Homers Ilias und die Odyssee, die Altinder das Mahabharata, die Araber Taghribat bani Hilal und Sirat al-Zahir Baibars, die Altspanier den Cantar de mio Cid, die Portugiesen die Lusiaden, die Germanen das Nibelungenlied und die Franzosen die Chanson de Geste. Noch heute ist das Thema Helden faszinierend für die Menschen, unabhängig von deren Lebensraum und Kultur und das zeigt, wie diese Thematik zugleich uralt und aktuell, fremd und nah ist.
Dieses Buch nimmt das Thema Heldentum in den Blick und fokussiert sich dabei auf zwei Heldenmodelle aus dem europäischen Mittelalter. Die verschiedenen Heldenfiguren werden in Beziehung zueinander gesetzt, um das Heldenbild mittelalterlicher Erzählungen aufzuzeigen. Durch die Gegenüberstellung werden die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede bei der Charakterisierung der Heldenbilder analysiert und dargestellt.
Wichtig dabei ist es herauszufinden, wie sich die Helden in dieser Zeit als solche legitimieren und wie ein Bild des Helden konstruiert wird. Für diese Untersuchung ergeben sich folgende Fragen: Welche besonderen Eigenschaften zeichnen die beiden Figuren aus? Und wie werden sie dargestellt? Dabei spielen Aspekte wie Herkunft, Taten, kämpferische Fähigkeiten, Ausrüstung und soziale Qualitäten des Helden eine entscheidende Rolle.

Portrait

Mahmoud M. Goha hat den akademischen Grad Master of Arts im Fach westliche und östliche Sprachen erlangt. Er studierte an den Universitäten Palermo, Porto, Bremen, Minya und Ain-Shams Germanistik, Arabistik und Literaturwissenschaft. Von 2010 bis 2013 war er wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Germanistik der phil. Fakultät Al-Alsun in Ägypten. Ununterbrochen als Stipendiat studierte er an der Uni Palermo in Italien. Von 2013 bis Juli 2015 absolvierte er Im Rahmen eines Erasmus-Stipendium-Programms sein Masterstudium. Dabei handelte es sich um ein europäisch amerikanisches Curriculum, einen double Master-Degree von den Universitäten Porto (Portugal) und Palermo (Italien). Seit 2016 studiert er als Stipendiat der FNS und Doktorand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Robin Lane Fox
Die klassische Welt
epub eBook
Download
19,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99
Wendy Wauters
Die Gerüche der Kathedrale
epub eBook
Download
24,99