Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Was geschieht mit der menschlichen Seele, wenn Freiheit verschwindet?
Und verändert sich die Psyche von Frauen in totalitären Systemen anders als die der Männer?
Dieses Buch stellt eine der bislang wenig erforschten Fragen in den Mittelpunkt: die Psychologie von Frauen in Diktaturen - zwischen Anpassung und Angst, Schuld und Loyalität, Mitgefühl und Widerstand. Es zeigt, wie Frauen in autoritären Regimen nicht nur Objekte der Macht sind, sondern auch Trägerinnen des Unsichtbaren: der inneren Strategien, der stillen Formen des Überlebens, des heimlichen Bewahrens von Menschlichkeit.
Auf Grundlage tiefenpsychologischer, feministischer und sozialpsychologischer Theorien entfaltet die Autorin ein vielschichtiges Panorama weiblicher Erfahrung in Zeiten der Unfreiheit. Sie untersucht, wie Angst zur Disziplinierung und Schuld zur Bindung eingesetzt werden, wie Beziehung und Empathie sowohl zur Falle als auch zur Ressource werden - und wie Erinnerung, Sprache und Mitgefühl nach dem Zusammenbruch diktatorischer Systeme zur Basis eines seelischen Neubeginns werden.
Dieses Buch ist kein reines Geschichtsbuch und keine reine Psychostudie. Es ist eine behutsame, intellektuell dichte und zugleich tief menschliche Erkundung der inneren Landschaften des Totalitarismus - jener Räume, in denen Anpassung Überleben bedeutete und Erinnerung der erste Schritt zur Freiheit wurde.
Ein Buch über Angst und Würde.
Über Schweigen und Stimme.
Und über die leise, aber unerschütterliche Macht des Mitgefühls.
Bremen University Press hat seit 2005 über 5.000 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert.