Maja Brodrecht

Die Medaille in Goethes Gartensee

eine Geschichte aus Weimar. Empfohlen ab 12 Jahre. 2. Auflage.
epub eBook , 120 Seiten
ISBN 3751962689
EAN 9783751962681
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
7,50
5,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Angela entdeckt beim Hochwasser in Weimar des Jahres 2013 eine Medaille. Ihr Forscherdrang ist geweckt.
Neben der Schule versucht sie, immer mehr über die mit Weimar verbundene Schiller-Medaille und ihren Autor herauszubekommen, wobei sie mit Hilfe von Erwachsenen nicht nur im Internet, sondern auch im Stadtarchiv, auf dem Friedhof, in Museen, in der Anna-Amalia-Bibliothek, im Schloss, in historischen Häusern wie dem Kirms-Krackow-Haus unterwegs ist.
Viele Tage im Leben der Angela werden nachvollzogen, in denen die Leser eine Menge Wissenswertes über die Goethezeit und Nach-Goethezeit, über Kunst, über Thüringen, Weimar und Umgebung, über die Familie und Freundin von Angela und nicht zuletzt über die Bildhauerin Angelica Facius erfährt.

Portrait

Maja Brodrecht (*1980 in Berlin), deutsche Kunsthistorikerin. Ihr Forschungsschwerpunkt gilt der Kunst des 18./19. Jahrhunderts, der Goethezeit, der klassischen Moderne, des Bauhauses sowie Künstlerinnen, zu denen sie Aufsätze und Katalogbeiträge publizierte.
Maja Brodrecht studierte Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Gender Studies an zwei Berliner Universitäten sowie den Universitäten von Madrid und Tbilissi (Georgien), woran sich eine Ausbildung für Museumsmanagement anschloss. 2016 promovierte sie an der Friedrich-Schiller Universität Jena zum Thema A. Facius.
Nach beruflichen Stationen in der Direktion Museen der Klassik Stiftung Weimar, dem Louvre in Paris sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Ausstellung über Winckelmann, Lehraufträgen an den Universitäten Jena und Erfurt war Brodrecht 2018 Projektkoordinatorin der Landesausstellung Thüringen zum Thema: Erlebnis Industriekultur. Sie kuratierte die Ausstellungen: Leise Superlative sowie Goethe zieht Kreise im Goethe-Nationalmuseum und im Schiller-Museum in Weimar. Seit 2019 Co-Kuratorin an der Alten Nationalgalerie Berlin (Freundeskreis der Nationalgalerie).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00