Maja Hetmank

Die römische Provinzialpolitik als Ursache für den Jüdischen Krieg in der Darstellung des Flavius Josephus

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 3640504763
EAN 9783640504763
Veröffentlicht Januar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Geschichte), Veranstaltung: Römische Außenpolitik von Caesar bis Mark Aurel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jüdische Krieg (66-70 n. Chr.) hatte für das jüdische Volk katastrophale Konsequenzen. Das geistliche und politische Zentrum Jerusalem war zerstört, der heilige Tempel war geplündert und schließlich niedergebrannt worden. Der jüdische Historiker Flavius Josephus hat in seinen Werken nicht nur den Krieg selbst ausführlich beschrieben, sondern sich auch im besonderen Maße mit den Ursachen desselben beschäftigt. In dieser Arbeit soll nur der Aspekt herausgegriffen werden, inwiefern Josephus die römische Provinzialpolitik als Ursache für den Krieg angesehen hat. Hierbei werden insbesondere zwei Gesichtspunkte analysiert: inwiefern die Missachtung der jüdischen Sonderrolle durch die Kaiser Gaius und Nero als Kriegsursache anzusehen ist und wie Josephus die Verantwortlichkeit der römischen Statthalter am Ausbruch des Aufstandes einschätzt.
Für die Quellenanalyse werden die zwei Hauptwerke des Josephus herangezogen, das Bellum Iudaicum und die Antiquitates. Dabei ist auch die Frage von Bedeutung, ob sich Josephus Blickwinkel auf die Ereignisse über die Jahre hinweg verändert hat oder ob seine Grundhaltung die gleiche geblieben ist. Dieser Aspekt wird in Kapitel 3.3 angesprochen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com