Malte König

Äußeres Erscheinungsbild von Polizeibeamten. Persönlichkeitsentfaltung und Regulierungen durch den Dienstherrn

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668555087
EAN 9783668555082
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
9,99
11,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich mit äußerlichen Modeerscheinungen bei Polizeibeamten auseinander. Sie nimmt dabei die Reaktionen des Dienstherrn in den Fokus. Ziel der Arbeit wird es sein, die bisherigen Reaktionen des Dienstherrn exemplarisch vorzuführen und anhand von Gerichtsurteilen ihre Effizienz zu überprüfen.
Vor allem die Jugend praktiziert verschiedene Formen der Körpermodifikation, wozu unter anderem Tattoos, Ohrringe sowie jegliche Art von Körperpiercings gehören. Diese Neuorientierung macht auch vor den öffentlichen Institutionen wie der Polizei nicht halt.
Nicht nur bei jüngeren Beamten des Polizeivollzugsdienstes kann dies beobachtet werden, sondern auch bei älteren Beamtinnen und Beamten. Allerdings wird im Berufszweig der Polizei viel Wert auf die äußerliche Wahrnehmung und das Erscheinungsbild jedes einzelnen Beamten gelegt.
Hier treffen zwei große Denkweisen aufeinander, einerseits die Ansicht des Dienstherrn des einwandfrei gekleideten uniformierten Beamten und andererseits die Ansichten der Beamten, die sich auf ihr Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit aus Artikel 2 Absatz 1 Grundgesetz berufen.
Nichtsdestotrotz soll das äußerliche Erscheinungsbild eines Polizeibeamten seinen Pflichten und Erwartungen gerecht werden. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Erlassen, welche vom Dienstherrn beschlossen wurden, um das Auftreten in der Öffentlichkeit zu regeln. Hinter solchen Weisungen verbirgt sich eine nicht geahnte Konfliktquelle, die durch die Entwicklung der gesellschaftlichen Normen auf mehr Widerstand stößt als erwartet. Inzwischen existieren zahlreiche Beschlüsse, sowohl auf regionaler Ebene, als auch auf Bundesebene bis hin zum Bundeverfassungsgericht. Letzten Endes existiert keine klare Definition der äußerlichen Wahrnehmung eines Beamten bei seiner Dienstausführung.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99