Schutz der Rechtsstaatlichkeit durch europäisches Haushaltsrecht - Malte Symann

Malte Symann

Schutz der Rechtsstaatlichkeit durch europäisches Haushaltsrecht

Plädoyer für einen neuen Sanktionsmechanismus. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 303 Seiten
ISBN 3161600029
EAN 9783161600029
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
94,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit einigen Jahren ist der Rechtsstaat in mehreren Mitgliedstaaten der EU unter Druck. Trotz unterschiedlicher Bemühungen konnte diese Krise noch nicht gelöst werden. Malte Symann analysiert die Möglichkeit, wie über einen neuen finanziellen Sanktionsmechanismus die Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten besser geschützt werden kann. Ohne derzeit politisch nicht erreichbare Änderungen der Europäischen Verträge ist dies nur auf der Basis des europäischen Haushaltsrechts möglich. Durch einen solchen Sanktionsmechanismus würden vornehmlich die finanziellen Interessen der EU geschützt, mittelbar kann er aber auch allgemein zur Stärkung rechtsstaatlicher Grundsätze in allen Mitgliedstaaten beitragen. Der Autor untersucht die bereits bestehenden Sanktionsmechanismen sowie weitere grundlegende Fragestellungen im Spannungsverhältnis der EU zu ihren Mitgliedstaaten.
Geboren 1988; Studium des deutschen und französischen Rechts an der LMU München und der Université Panthéon-Assas Paris II; 2011 Licence en Droit; 2014 Erste Juristische Staatsprüfung und Maîtrise en Droit; Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen in Brüssel und Washington D.C.; 2017 Zweite Juristische Staatsprüfung; Studium des US-amerikanischen Rechts an der New York University; 2019 LL.M.; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HU Berlin; 2020 Promotion; seit 2020 Rechtsanwalt.

Portrait

Geboren 1988; Studium des deutschen und französischen Rechts an der LMU München und der Université Panthéon-Assas Paris II; 2011 Licence en Droit; 2014 Erste Juristische Staatsprüfung und Maîtrise en Droit; Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen in Brüssel und Washington D.C.; 2017 Zweite Juristische Staatsprüfung; Studium des US-amerikanischen Rechts an der New York University; 2019 LL.M.; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HU Berlin; 2020 Promotion; seit 2020 Rechtsanwalt.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.