Medikamentenpreise in der EU - Malte Wilhelm

Malte Wilhelm

Medikamentenpreise in der EU

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Preise bis 2042 zu homogenisieren?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 514.
pdf eBook , 34 Seiten
ISBN 3656612811
EAN 9783656612810
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Preise für Arzneimittel sind in keinem anderen europäischen Land so hoch wie in der Bundesrepublik. Hierzulande kosten einzelne Präparate bis zu 424% (siehe 3.3.) mehr als bei europäischen Nachbarn. Medikamente stellen gleichzeitig für immer mehr Deutsche ein Gut des täglichen Bedarfs dar (Welt online, Berliner verbrauchen mehr Medikamente). Mit zunehmendem Alter und mit zunehmenden Krankheitsbildern bzw. Allergikern werden Medikamente für immer mehr Bundesbürger notwendig (Ärzteblatt, Zahl der Allergiker in Deutschland steigt). Interesse an niedrigen Arzneipreisen haben somit über 80 Millionen Deutsche und Europaweit mehr als 500 Millionen Menschen (2010) (Bundeszentrale für politische Bildung, Bevölkerungsstand und -entwicklung). Schon heute gibt es zahlreiche politische und wirtschaftliche Maßnahmen und viele Organisationen die ein berechtigtes Interesse haben, Preise dauerhaft zu senken. Allerdings gibt es auch zahlreiche Vertreter von Konzernen, welche ein Anliegen an hohen Renditen bei Medikamenten haben. Zwischen diesen beiden Grundeinstellungen muss die Politik, allen voran die Europapolitik, einen geeigneten Mittelweg finden.
Nachfolgend wird die Seminararbeit zum Thema "Medikamentenpreise in der EU - Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Preise bis 2042 zu homogenisieren?" einen differenzierten Einblick in diese komplexe Problematik bieten. Ziel ist es die Leser und Leserinnen1 für ein Thema zu sensibilisieren von dem jeder betroffen ist und einen Einblick in verschiedene Bereiche der Marktpreisentwicklung von Pharmazeutika zu verschaffen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com