Mandy Morelli

Die politische Rolle der Frauen im Prinzipat. Flavische und Julische Frauen im Vergleich

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656548862
EAN 9783656548867
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod des letzten julisch-claudischen Kaisers Nero im Jahr 68 n.Chr. stürzte das römische Reich in einen Bürgerkrieg, der erst nach dem sogenannten Vierkaiserjahr 69 n.Chr. mit der Ausrufung des Feldherrn Titus Flavius Vespasianus zum Imperator beendet wurde. Dieser begründete die flavische Dynastie und befriedete und sanierte den römischen Staat. Der erste flavische Prinzeps knüpfte an die augusteische Form des Prinzipats und damit gleichzeitig an die julisch-claudische Dynastie an. Das bedeutete, Vespasian führte das Prinzipat im Sinne des Augustus fort und nutzte den offenen Charakter dieser Staatsform, welche von den senatorischen Geschichtsschreibern auch als -Scheinrepublik- bezeichnet wird, um das römische Reich als oberster und bedeutendster Privatmann Roms nach seinen Vorstellungen zu führen. Die Stellung des Prinzeps hatte ihren Schwerpunkt außerhalb der republikanischen Ordnung in einer mit rechtlichen Begriffen nicht erfassbaren politischen Ideologie. Gerade der bis heute ungeklärte Umgang der Römer mit dem Charakter dieser Staatsform, eine Mischung aus Republik und Monarchie, ließ Platz für einen ungeahnt großen Handlungsspielraum von politischen Personen. Der Prinzeps an sich stand stets im Fokus der Geschichtsschreibung, doch auch deren Ehefrauen bewegten sich im politischen Geschehen und beeinflussten dieses. Frauen des frühen Prinzipats galten als Repräsentantinnen der Dynastie und mussten auch vor Volk und Senat die Werte des Herrscherhauses verkörpern.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99