Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Einleitung und Stand der Forschung.- 2 Methodik.- 2.1 Untersuchungsgebiet.- 2.2 Stichproben und Versuchsplan.- 2.3 Zur Beteiligungsrate ("Non-Response"-Problem) in psychiatrisch-epidemiologischen Verlaufsuntersuchungen in der Allgemeinbevölkerung.- 2.4 Informationsquellen.- 2.5 Fallidentifikation.- 2.6 Versuchsplan und Zeitintervall.- 2.7 Erhebungsinstrumentarium.- 3 Ergebnisse des 2. Querschnitts der Oberbayerischen Verlaufsuntersuchung.- 3.1 Zur Prävalenz psychischer Erkrankungen und einzelner Syndrome.- 3.2 Krankheitsverhalten: Inanspruchnahme medizinischer Dienste.- 3.3 Lebensereignisse und chronische Schwierigkeiten.- 3.4 Verlauf psychischer Erkrankungen in der Bevölkerung.- 4 Zusammenfassung.- 4.1 Zusammenfassung (deutsch).- 4.2 Summary (English).- Literatur.- zu Kapitel 3.1.1 (Tabellen cc, g, j-r).- zu Kapitel 3.1.2 (Tabellen k-v).- zu Kapitel 3.1.3 (Tabellen m-t).- zu Kapitel 3.1.4 (Tabellen i-l).- zu Kapitel 3.1.5 (Tabelle l).- zu Kapitel 3.1.6 (Tabelle c und Abb. e-g).- zu Kapitel 3.1.7 (Tabellen g, i, l, p, q, t, u, v, w).- zu Kapitel 3.1.9 (Tabellen d, e, h, hh, i, k, l, s und Abb. a, b).- zu Kapitel 3.1.11 (Tabelle g).- zu Kapitel 3.2 (Tabelle dd).- zu Kapitel 3.3 (Tabellen d-i, k).- zu Kapitel 3.4.1 (Tabellen f-i, k, kk, l, m).- zu Kapitel 3.4.2 (Tabelle c).
E-Mail: ProductSafety@springernature.com