Manfred Maurer

Glaubwürdige Personalentwicklung

Planung, Durchführung und messbare Qualitäts- und Erfolgskontrolle von Personalentwicklungsmaßnahmen in Organisationen der Wirtschaft und Verwaltung. 1. Auflage.
kartoniert , 108 Seiten
ISBN 3346080587
EAN 9783346080585
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine glaubwürdige, bedarfsgerechte und wirkungsvolle Personalentwicklung erfordert eine strukturierte und ganzheitliche Vorgehensweise im Rahmen eines unternehmens-weit einheitlichen Personalentwicklungsprozesses. Es ist das Ziel dieses Werks, allen Beteiligten verlässliche, praxisorientierte Orientierung und Handlungsanleitungen für die Planung, Durchführung sowie die Qualitäts- und Erfolgskontrolle für alle erforderlichen Schritte der Personalentwicklung an die Hand zu geben. Die zugrundeliegende Philosophie ist, die Personalentwicklung als einen Geschäftsprozess zu verstehen und zu managen.
Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor für eine glaubwürdige Personalentwicklung ist eine Unternehmenskultur und eine Führungsumgebung, in welchen die Regeln einer lernenden Organisation gelebt werden, die eine positive Lernatmosphäre und hohe Weiterbildungsbereitschaft fördern. Auf diese Erfordernisse wird detailliert eingegangen.
Warum fallen Weiterbildungsmaßnahmen allzu oft als eine der ersten Kostenarten dem Rotstift zum Opfer, bzw. werden gar nicht erst budgetiert? Die Antwort liegt nahe: in der Regel liegen keine oder nur bruchstückhafte Belege für einen "return on investment" vor. Die Frage nach dem Nutzen, sprich dem messbaren Beitrag zum Unternehmens-erfolg bleibt meist unbeantwortet, bzw. erschöpft sich in nicht quantifizierbaren, allgemeinen Aussagen. Und somit unterbleiben dann sogar (über-)lebensnotwendige Qualifizierungsmaßnahmen ganz, oder werden auf die lange Bank geschoben. Das ist Personalentwicklung von gestern, geplagt von programmatischer und budgetärer Kurzatmigkeit.

Portrait

Praktische Unternehmenserfahrung
Langjährige Tätigkeit in einem internationalen Industrieunternehmen in leitenden Positionen für Führungskräfteentwicklung, Logistik- und Verwaltungsaufgaben sowie in der Leitung nationaler und internationaler Projekte an verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands und dem Ausland. Firmeninterne Auslandseinsätze von jeweils drei bis vier Jahren in Paris, Tokio und Brüssel.
Tätigkeitsprofil
Seit 1993 tätig als selbständiger Berater, Coach, Moderator und Trainer für Personal- und Organisationsentwicklung, vorwiegend in mittelständischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
Langjährige Tätigkeit als Dozent bei IHKs und Duale Hochschule (Berufsakademie) für Betriebswirte zu Themen der Unternehmensführung und Methoden-/Sozialkompetenzen und in Train-the-Trainer-Programmen.
Zusatzqualifikationen/Handlungsfelder
Zertifizierter DISG-Trainer (persolog)
Zertifizierter Trainer für das Potenzialassessmentverfahren CAPTain
Organisator und Beobachter in Assessment Centers
Fachautor in Zeitschriften und Handbüchern

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de