Manfred Negele

Heilung und Heil

Über den Zusammenhang von Philosophie/Theologie und Medizin.
kartoniert , 250 Seiten
ISBN 3826061837
EAN 9783826061837
Veröffentlicht 30. Juni 2026
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
48,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Antike und Mittelalter (man denke an Hippokrates, Galen, Avicenna, Paracelsus) waren viele bekannte Ärzte auch Philosophen bzw. Theologen. Ziel des Projektes ist, beide Disziplinen (wieder) miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Autoren dieses Bandes reflektieren die Grundlagen, auf denen die Medizin ebenso aufbaut wie die Philosophie. Dabei steht an erster Stelle die Frage: Was ist der Mensch? Erst, wenn diese Frage geklärt ist, kann der Blick auf andere Fragestellungen, z.B. ethische übergehen.
Ziel ist es, einen interdisziplinären Dialog anzuregen. Das Projekt bereitet den Dialog mit der Medizin aus der Sicht der Philosophie durch eine Reflexion auf das eigene Anliegen und mit einem Blick auf die möglichen künftigen Gesprächspartner vor.

Portrait

Manfred Negele ist Privatdozent für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.

Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7

DE - 97082 Würzburg