Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS) - Manfred Schmid

Manfred Schmid

Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS)

Prozess- und Werkstoffüberblick. 1. Aufl. 2015. VII, 31 S. 14 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 31 Seiten
ISBN 3658122897
EAN 9783658122898
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential stellt das Selektive Lasersintern als Verfahren der additiven Fertigung im Kontext anderer 3D-Druck-Prozesse vor. Manfred Schmid erläutert verschiedene Technologien, die zu den additiven Verfahren gezählt werden, und gibt einen Einblick in die Prozessprinzipien und Werkstoffe. Die grundlegenden Werkstoffvarianten unterschiedlicher Hersteller werden ebenso thematisiert wie die Limitationen des Verfahrens aufgrund reduzierter Bauteildichte und -anisotropie. Das anspruchsvolle Verfahren des Lasersinterns, das die Stufe vom Prototyping zur Produktion überwinden und eine "echte" Fertigungstechnologie werden kann, wird detailliert, aber dennoch in kompakter Form beschrieben. Ein Ausblick hinsichtlich bereits vorliegender und gewünschter alternativer Materialien rundet das essential ab.
Der Inhalt
Der aktuelle SLS-Markt und die wichtigsten Prozessschritte
Bewertung der aktuell verfügbaren Werkstoffe
Werkstoffeigenschaften und -varianten unterschiedlicher Hersteller
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Fachbereiche Maschinenbau, Verarbeitungstechnik, Materialwissenschaften und Kunststoffverarbeitung
Praktiker mit den Schwerpunkten Produktions- und Fertigungstechnik, 3D-Drucken sowie additive Fertigung
Der Autor
Dr. Manfred Schmid leitet bei der Inspire AG in der Schweiz die Forschungsgruppe für Selektives Lasersintern (SLS).

Portrait

Dr. Manfred Schmid leitet bei der Inspire AG in der Schweiz die Forschungsgruppe für Selektives Lasersintern (SLS).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.