Manfred Schmitz

KLAVIER 1

die Schule für alle.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3899221443
EAN 9783899221442
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller Ama Verlag
26,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für: - Kinder, Jugendliche und Erwachsene - die ganz von vorne anfangen (Total-Anfänger) - oder Quereinsteiger, die gern im Selbststudium weiterarbeiten möchten oder - die nach artfremden Berufsjahren ihr einst erlerntes Klavierspiel wieder neu entdecken möchten - die leichtes Spiel mit Liedern und Pop-Songs mögen - die improvisieren und eigene Musik erfinden möchten und dafür - theoretische Unterstützung und praktische Anregungen brauchen - Klavierlehrer, die Anregungen für einen lebendigen und vielseitigen Unterricht suchen. ...gibt es jetzt "Klavier - die Schule für alle"

Portrait

Manfred Schmitz, Jahrgang 1939; Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar (Hauptfach: Klavier); Arbeit als Klavierpädagoge an verschiedenen Musikschulen; 1968-1984 Lehrtätigkeit an der Hochschule Franz Liszt, Weimar; seit 1984 freischaffender Komponist, Pianist, Arrangeur, Autor und Pädagoge; unzählige Gastspielreisen, Schallplatten-, Rundfunk- und Fernsehproduktionen.

Pressestimmen

"[...] Schmitz führt den Leser auf eine Fährte, in der er lernt, Bausteine von Kompositionen zu erkennen und sie bewusst zu lesen und zu hören. Am Ende des idealen Weges steht die Fähigkeit zum freien Spiel aus dem Stegreif, die Improvisation.
Die Mittel, derer sich Schmitz dabei bedient, sind altbewährt. Anhand von Volksliedern Popmusik, Klassiker-Bearbeitungen und eigenen Kompositionen werden alle Felder erschlossen, die in einer ordentlichen Klavierschule erwartet werden: Tonleitern, Modulationen, Intervalle, Lieder und Begleitungen, Dur und Moll, Synkopen, Chromatik und Popstilistik, Ganztonleitern...sogar eine "kleine Jazz-Ecke" wurde eingerichtet. Weil die in "Musikgeschichten" verpackten Beispiele sowohl gut klingen, als auch technisch gut zu bewältigen sind, stellen sich rasch Spielfreude und Lust am Experimentieren ein.
Innerhalb seiner Klavierschule führt Manfred Schmitz ein strenges, aber liebevolles Regiment. Notenlernen muss sein, auch wenn zunächst das Spiel ohne Noten im Vordergrund steht. Folgerichtig beginnt der erste Band auch mit einem "Spiel ohne Noten". Während sich der übrige Teil auch im Selbststudium erkunden lässt, ist für die ersten Seiten die tätige Mithilfe eines Lehrers erforderlich. [...] Eine schöne Idee, dass Phänomene wie Vorschläge, Triller, Arpeggio oder das Spiel mit dem rechten Pedal nicht auf ihren technischen Aspekt reduziert werden, sondern sogleich mit einer Emotion oder einer "Geschichte" verbunden werden - im Sinne eines ganzheitlichen Unterrichtskonzeptes, wie man es von dem Nestor der deutschen Klavierpädagogik wohl erwarten darf." (Piano news 04/2010)

Hersteller
Ama Verlag
Tiergartenstraße 14

DE - 50321 Brühl

E-Mail: mail@ama-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
12,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80