Wertpapiermanagement - Manfred Steiner, Christoph Bruns, Stefan Stöckl

Manfred Steiner, Christoph Bruns, Stefan Stöckl

Wertpapiermanagement

Professionelle Wertpapieranalyse und Portfoliostrukturierung. 11. Auflage 2017. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 660 Seiten
ISBN 3799270167
EAN 9783799270168
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Schäffer-Poeschel Verlag

Auch erhältlich als:

Gebunden
44,95
43,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Von den Grundlagen des Wertpapiermanagements bis zur Messung des Anlageerfolgs. Die Autoren stellen eine umfassende Kapitalanlagekonzeption vor und zeigen u.a. wie Wertpapierportfolios zusammengestellt und Risiken beurteilt werden.
Die 11. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Themen wie die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik und den Handel mit Commodities (Warentermingeschäften), der an Beliebtheit stark zugenommen hat, erweitert. Dabei werden neben den theoretischen und institutionellen Grundlagen auch die entsprechenden Produkte und Märkte erläutert. 

Portrait

Manfred Steiner
Prof. Dr. Manfred Steiner, Emeritus des Lehrstuhls für Bank- und Finanzwirtschaft an der Universität Augsburg war Mitbegründer dieses Lehrwerks. Seine Forschungsschwerpunkte lagen auf dem Gebiet der empirischen Kapitalmarktforschung, der institutionellen Finanzierungslehre und der Bonitätsprüfung.
Christoph Bruns
Dr. Christoph Bruns war akademischer Assistent an Herr Prof. Steiners Lehrstuhl und zweiter Mitbegründer des Lehrwerks. Nach seiner Tätigkeit am Lehrstuhl wechselte er in die Finanzwirtschaft. Heutzutage arbeitet er als Fondsmanager, Vorstand und Hauptaktionär bei der LOYS AG.
Stefan Stöckl
Prof. Dr. Stefan Stöckl hat ebenfalls an Herrn Prof. Dr. Steiners Lehrstuhl promoviert und ist heute geschäftsführender Gesellschafter der IDEA Beratungs- und Forschungsgesellschaft mbH. Neben dieser Position wirkt er als Professor im Dualen Studium an der IU Internationale Hochschule. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die Unternehmensfinanzierung und die Kapitalmarktforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag
Breitscheidstraße 10

DE - 70174 Stuttgart

E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de