Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die "Dessauer Vorträge" sind 5 Essays über das Bauen und die Baukunst aus dem letzten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts. Ihre Inhalte und Gedanken entstanden nach der Wende abseits des Architekturlärms um das historische Bauhaus im Umfeld der gebeutelten Stadt Dessau und ihrer eindrücklichen Kulturlandschaft zwischen Elbe und Mulde. Der Untertitel "abseits vom Architekturlärm" stammt aus 1947 von Alfons Leitl und heißt vollständig: abseits vom Architekturlärm des Dritten Reiches. Schließlich war Dessau einmal Gauhauhauptstadt. Darüber ist im Essay "Mechanische Stadt?" einiges zu erfahren. Er eröffnet die Essaysammlung. Sie stellt aus verschiedener Sicht Fragen nach der Geschichte und Zukunft von Baukunst und Stadt. Sie erörtert im Spannungsfeld von Zerstören und Wiederbauen nicht zuletzt auch ein Bewahren und Sichern einer scheinbar vergangenen Lebenswelt.
Manfred Sundermann wirkte als Architekt im In- und Ausland, von 1992 bis 2013 als Professor für Architektur der Hochschule Anhalt am Bauhaus Dessau.