Manfred Von Richthofen

Der rote Kampfflieger (Der Rote Baron): Die Autobiografie

ebook Ausgabe.
epub eBook , 261 Seiten
ISBN 8026812948
EAN 9788026812944
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller e-artnow
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses eBook: "Der rote Kampfflieger (Der Rote Baron): Die Autobiografie - Vollständige Ausgabe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Der rote Kampfflieger ist die Autobiografie von Manfred von Richthofen aus dem Jahre 1917.
Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (1892-1918) war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte die höchste Zahl von Luftsiegen, die im Ersten Weltkrieg von einem einzelnen Piloten erreicht wurde. Den berühmten Beinamen "Der Rote Baron" erhielt von Richthofen, der einen Großteil seiner Einsätze in mehr oder weniger rot gestrichenen Flugzeugen flog, erst nach dem Krieg. Im Ersten Weltkrieg wurde Richthofen auf französischer Seite "le petit rouge" (deutsch: "Der kleine Rote") oder auch "Diable Rouge" (deutsch: "Roter Teufel") genannt. Richthofen war ein geschickter Taktiker, der die von seinem Lehrer Boelcke aufgestellten Grundsätze (Dicta Boelcke) genau beachtete und vor einem Kampf meist alle Vorteile auf seine Seite brachte. Aufgrund der zahlenmäßigen Unterlegenheit der deutschen Fliegertruppe (Verhältnis 1:3) entwickelte Richthofen eine Kampftaktik, die von Engländern als "Flying Circus" (deutsch: "Wanderzirkus") genannt, in die Militärgeschichte einging. Er hatte in seiner Karriere bei der Fliegertruppe 80 bestätigte Luftsiege erzielt. Manfred von Richthofen wurde am 21. April 1918 in einem Luftkampf getötet. Der Respekt beim Gegner war so groß, dass er am 22. April mit vollen militärischen Ehren beerdigt wurde. Er war wahrscheinlich der erste Pilot, zu dessen Trauerfeier die Missing Man Formation geflogen wurde.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.