Manfred Weck, Christian Brecher

Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme 1

Maschinenarten und Anwendungsbereiche. 9. Auflage 2019.
gebunden , 528 Seiten
ISBN 3662465647
EAN 9783662465646
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
66,99
84,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der erste Teil des Kompendiums Werkzeugmaschinen verfolgt das Ziel, das große Spektrum an Werkzeugmaschinen vorzustellen und einen umfassenden Überblick über verschiedene Maschinentypen zu geben. In Anlehnung an die Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 werden die unterschiedlichen Anwendungsbereiche von Werkzeugmaschinen abgegrenzt und die verschiedenen konstruktiven Bauformen, der mechanische Aufbau sowie die Funktionen der Maschinentypen erläutert. Zahlreiche dreidimensionale Prinzipdarstellungen, Farbfotos, Schnittzeichnungen sowie Schemadarstellungen ergänzen die Erläuterungen und dienen zur Veranschaulichung. Zunächst werden die Maschinentypen für die unterschiedlichen Fertigungsverfahren beschrieben, bevor die Mehrmaschinensysteme erläutert werden. Anschließend erfolgt eine ausführliche Darstellung der verschiedenen Ausrüstungskomponenten von Werkzeugmaschinen. Im letzten neu eingeführten Kapitel wird der Band durch die umfassende und detaillierte Erläuterung von drei Ausführungsbeispielen ausgewählter Werkzeugmaschinen anhand von Zusammenbauzeichnungen abgeschlossen.
Das Kompendium -Werkzeugmaschinen" wurde vollständig überarbeitet. Die bisherige fünf-bändige Auflage wird in der neuen 9. Auflage zu drei Bänden mit durchgängigen Farbabbildungen zusammengefasst.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher, Jahrgang 1969, wurde im Januar 2004 zum Universitätsprofessor für das Fach Werkzeugmaschinen am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und Mitglied des Direktoriums von WZL und IPT (Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie) ernannt. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Maschinen-, Getriebe- und Steuerungstechnik. Seit 2012 leitet er darüber hinaus als Gründungsmitglied gemeinsam mit Prof. Hopmann das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau AZL der RWTH Aachen. Seit 2018 ist er außerdem Institutsleiter des Fraunhofer Institutes für Produktionstechnologie IPT.
Prof. em. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. E. h. Manfred Weck, Jahrgang 1937, war von 1973 bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und seit der Gründung 1980 bis 2004 Direktor und Leiter der Abteilung Produktionsmaschinen des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie IPT, Aachen sowie Gründer der AiF-Forschungsgemeinschaft "Ultrapräzisionstechnik e.V.". Über die Jahre erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, zu denen auch die SME Frederick W. Taylor Research Medal im Jahr 2007 und die Aufnahme in die Hall of Fame des Manager Magazins 2015 gehören. Weiterhin ist Prof. Weck Träger des Aachener Ingenieurpreises, mit dem er in 2017 für sein Lebenswerk geehrt wurde.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99