Dokumentation, Methoden und Prozesse von Softwarearchitekturen in agilen Projekten - Manuel Kreuz

Manuel Kreuz

Dokumentation, Methoden und Prozesse von Softwarearchitekturen in agilen Projekten

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 110 Seiten
ISBN 3668395985
EAN 9783668395985
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Softwareentwicklung im Allgemeinen ist alles andere als ein abgeschlossenes Handwerk, welches sich mit dem sturen Befolgen festgelegter Strukturen und Vorgehensweisen beschäftigt. Das Gegenteil ist der Fall. Mit der zunehmenden Globalisierung und dem damit einhergehenden Druck in Sachen Qualität und Effizienzsteigerung gewinnt die Entwicklung neuer Technologien, Methoden und Werkzeugen mehr denn je an Bedeutung. Hinzu kommt, dass unternehmens- und branchenübergreifende Wertschöpfungsketten zunehmend komplexer werden, was es ebenfalls zu bewerkstelligen gilt. Die Unternehmen jeglicher Branche sind damit angewiesen, die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse kontinuierlich zu steigern und an dynamischen Gegebenheiten anzupassen.
In diesem Zusammenhang bekommt die Informationstechnik eine tragende Rolle, da sie maßgeblich zur Gestaltung und Umsetzung dieser Anforderungen beiträgt, insbesondere durch softwaretechnische Unterstützung. Innerhalb der Softwaretechnik existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Teilgebiete, die allesamt auf die erfolgreiche Planung, Entwicklung und Wartung von Software abzielen. Neben den Kernprozessen der Spezifikation, Planung, Entwurf, Implementierung, Validierung und Wartung existieren weitere, begleitende Themen. Als Beispiel seien die Aspekte des Projekt- und Qualitätsmanagements sowie die Dokumentation in allen Phasen genannt. Letzteres stellt im Zusammenhang mit Softwarearchitekturen den Kernaspekt der Arbeit dar.
Auf die Bedeutung von Software-Architekturen, insbesondere ihrer Dokumentation, wird im Verlauf der Arbeit noch präzise eingegangen. Vorab kann jedoch vermittelt werden, dass es sich um ein Thema handelt, welches einerseits häufig als unbequeme Nebensache "unter den Tisch fällt", andererseits jedoch weitreichende oder gar fatale Konsequenzen mit sich bringt, sofern dem Thema nicht genügend Beachtung geschenkt wird. Um dies zu verhindern, ist ein strukturierter und methodisch geprägter Umgang mit der Dokumentation von elementarer Wichtigkeit. Insbesondere unter der Prämisse eines agilen Vorgehensmodells, welches durch kurze, iterative Entwicklungszyklen geprägt ist und damit zusätzliche Anforderungen mit sich bringt. Mit der Dokumentation sollte zudem ein bestimmter Zweck verfolgt werden. Im Idealfall ist dieser bereits vor Projektbeginn definiert und entsprechend unter den Projektbeteiligten kommuniziert, was in der Praxis jedoch nur selten Beachtung findet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99