Vermarktung von Sport-Mega-Events - Manuel Stoll

Manuel Stoll

Vermarktung von Sport-Mega-Events

Eine kritische Analyse von Möglichkeiten und Grenzen dargestellt am Beispiel NFL Super Bowl. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 644.
pdf eBook , 29 Seiten
ISBN 3668387567
EAN 9783668387560
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Sport-Events steht schon seit langem viel mehr als nur der sportliche Wettbewerb im Mittelpunkt. Unternehmen und Organisationen haben längst erkannt, dass der emotionale Faktor bei diesen Events großen Einfluss auf die Besucher hat. Der Andrang der Unternehmen auf die Werbeflächen, Werberechte, VIP-Logen und andere Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen, sich zu profilieren, steigt seit Jahren konstant.
Dieses Potential bleibt von den Veranstaltern und Organisatoren keineswegs ungenutzt. Die Preise für Werbeflächen oder Werbefilme in den Spielpausen sind ständig auf einem neuen Rekordhoch. Mit steigenden Zuschauerzahlen wächst die Präsenz der Medien und somit das Interesse der Unternehmen, sich in diese Events durch das Schalten von Werbefilmen oder die Inszenierung von Shows einzubringen. Steigt die Nachfrage der Unternehmen nach diesen Werbemöglichkeiten, steigt parallel auch der Preis der hierfür gezahlt werden muss.
Am Beispiel des Super Bowl lässt sich das Interesse der Medien und Unternehmen im Zusammenhang mit der steigenden Beliebtheit des Sport-Events anschaulich darstellen. Im Verlauf der Arbeit werden vor allem zwei Leitfragen thematisiert: Was unterscheidet Sport-Mega-Events von allgemeinen (Sport-)Events? Welche Marketingmethoden werden beim Super Bowl angewendet?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com