Manuela Rösel

Mit zerbrochenen Flügeln

Kinder in Borderline-Beziehungen. Empfohlen ab 12 Jahre.
kartoniert , 167 Seiten
ISBN 3939586099
EAN 9783939586098
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller Starks-Sture Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
16,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kinder in Borderline-Beziehungen wachsen in einer chaotischen Welt auf, die sie immer wieder in unlösbare Konflikte drängt. Sie erfahren sich permanent als mangelhaft und entwickeln in der Konsequenz Schuld- und Schamgefühle sowie die beständige Angst, verlassen zu werden. Ihr Drang, die Welt zu erobern, zu wachsen und sich dann zu lösen, wird im Keim erstickt. Dieser Prozess ist ein Spiegel dessen, was der Borderline-Persönlichkeit nicht möglich ist. Die "zerbrochenen Flügel" ihres Kindes bewahren das Borderline-Elternteil vor dem Schmerz, selbst nicht "fliegen" zu können. Damit Flügel nicht mehr zerbrochen werden.
Manuela Rösel ist als psychologische Beraterin in Berlin tätig und Autorin des Bestsellers "Wenn lieben weh tut". Sie beschäftigt sich in ihrem neuen Buch mit der zerstörerischen, oft leisen emotionalen Misshandlung, der Kinder in Borderline-Beziehungen ausgesetzt sind. Wie erfolgt sie, welche sichtbaren und auch unsichtbaren Spuren hinterlässt sie? Was genau macht sie aus, warum wird Kindern so etwas angetan? Und wie werden ihre Seelen durch diese Misshandlung zerbrochen?
"Mit zerbrochenen Flügeln" zeigt in typischen Fallbeispielen die Konsequenzen für das Leben des Kindes. Menschen, die in einer Borderline-Beziehung aufgewachsen sind, finden sich in Details ihrer eigenen Geschichte wieder und erfahren, dass sie für die erlittenen Misshandlungen nicht verantwortlich sind. Ein unbedingtes Muss auch für Menschen in helfenden Berufen, die diesen Kindern zur Seite stehen, und eine hilfreiche Quelle des Verstehens für Anwälte, Verfahrenspfleger und Richter mit entsprechenden Sorgerechtsfällen. Auf jeden Fall aber auch ein geeignetes Buch für Angehörige, die ihre Borderline-Partner besser verstehen wollen.

Portrait

Ist 1961 in Berlin geboren, verheiratet und hat zwei Kinder. Sie erhielt Examen im Bereich Pädagogik und Psychologie und ist zertifizierte Begleiterin von Menschen in Krisensituationen. Sie arbeitet als diplomierte psychologische Beraterin in eigener Praxis mit den Schwerpunktthemen: Konfliktmanagement und Kommunikation in allen Lebensbereichen , Selbstwahrnehmung, Kommunikations- und Verhaltenstraining für Borderline-Partner und -Angehörige. Neben individuellen Beratungen bietet sie auch Seminare zur Thematik an. Im Rahmen einer Selbsthilfegruppe begleitet sie wertvollen Erfahrungsaustausch und geht dabei gezielt auf die Probleme und Fragen der Teilnehmer ein. Neben ihrem Borderline-Bestseller "Wenn lieben weh tut", schrieb die Autorin Manuela Rösel außerdem das Werk "Wie der Falter in das Licht". Ein Selbsthilhilfebuch für Borderline-Partner.

Hersteller
Starks-Sture Verlag
Sonnenstraße 12

DE - 80331 München

E-Mail: info@starks-sture-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Christiane Beerlandt
Der Schlüssel zur Selbstbefreiung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
74,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Nicola Schmidt
artgerecht - Das andere Babybuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sheila de Liz
Girl on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Axel Hacke
Aua!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Petra Bracht
Lange gut leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,99