Manuela Rösel

Wie der Falter in das Licht

Selbstakzeptanz in der Borderline-Beziehung. 3. Auflage.
epub eBook , 160 Seiten
ISBN 3939586307
EAN 9783939586302
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller Starks-Sture-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,90
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Partner, die eine Beziehung mit einer Borderline-Persönlichkeit führen, sind immer großem Druck, emotionalen Belastungen und einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt. Sie leiden fortwährend unter einem Symptom dieser Störung, in unangemessenem Maße idealisiert und dann wieder abgewertet zu werden.
Manuela Rösel, die Autorin des Bestsellers "Wenn lieben weh tut", zeigt in diesem Selbsthilfe-Buch auf, wie sich die Partner durch Selbstakzeptanz stärken können. Sie analysiert typische Fallbeispiele und belegt dabei, dass es immer wiederkehrende Muster gibt, die einen Menschen in der Borderline-Beziehung hilflos verharren lassen. Manuela Rösel beschreibt zudem effektive Lösungsmöglichkeiten, die betroffene Partner sofort und einfach umsetzen können. Dieses Buch ist für alle Borderline-Angehörigen ein Muss und auch zur Aufarbeitung einer bereits beendeten Beziehung sehr geeignet.

Portrait

Ist 1961 in Berlin geboren, verheiratet und hat zwei Kinder. Sie erhielt Examen im Bereich Pädagogik und Psychologie und ist zertifizierte Begleiterin von Menschen in Krisensituationen. Sie arbeitet als psychologische Beraterin (Diplom ILS) in eigener Praxis mit den Schwerpunktthemen: Konfliktmanagement und Kommunikation in allen Lebensbereichen, Selbstwahrnehmung, Kommunikations- und Verhaltenstraining für Borderline-Partner und -Angehörige.
Sie hat sich auf die Arbeit mit Menschen spezialisiert, die privat oder beruflich in Kontakt mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung stehen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Partner und Kinder von Betroffenen. Darüber hinaus vermittelt sie als Dozentin und Referentin themenkonzentrierte Informationen, u. a. an amtliche Helfer, Sozialpädagogen, Verfahrenspfleger und Anwälte. So bietet Manuela Rösel Fortbildungsveranstaltungen zum Thema "Zielorientiertes Arbeiten mit Borderline-Erkrankten bzw. in Familien mit Borderline Erkrankten" an. Darüber hinaus schult sie Menschen in helfenden Berufen, wie zum Beispiel Jugendamtmitarbeiter, Richter und Verfahrenspfleger.
Die Erfahrungen ihrer täglichen Arbeit gibt sie seit 2006 authentisch und verständlich in ihren Büchern weiter.
In dem Bestseller "Wenn lieben weh tut" zeigt sie kommunikative Möglichkeiten im Umgang mit der Störung auf.
In "Wie der Falter in das Licht" setzt sich Rösel überwiegend mit der Persönlichkeitsstruktur des Partners auseinander.
In dem Kartenset "Lieben leicht gemacht" erhält der Leser wertvolle Erkenntnisse darüber, was ihm und seinem Partner wirklich wichtig ist.
Im deutschsprachigen Raum sind insbesondere ihre Bücher über Kinder, die in eine Borderline-Beziehung involviert sind, einmalig. Mit präziser Beobachtungsgabe zeigt sie in "Mit zerbrochenen Flügeln" nicht nur das Erleben dieser Kinder auf, sondern auch die verhängnisvollen Konsequenzen für deren Entwicklung.
"Weil du mir gehörst" beschreibt weiterführend Einfluss und Konsequenzen von borderline-typischen Verhaltensweisen auf Sorgerechts- und Umgangsstreitigkeiten. Vor allem in der Auseinandersetzung Hilfe suchender Angehöriger mit amtlichen Einrichtungen, helfenden Institutionen und Beratungsstellen hat die Fehleinschätzung der Borderline-Störung für Angehörige oft tragische Auswirkungen.
Mit "Borderline verstehen" ermöglicht sie auf der Basis der Transaktionsanalyse einen ganz besonderen und bisher beispiellosen Einblick in die Thematik "Borderline" und leistet so einen wesentlichen Beitrag zum Verstehen eines scheinbar unverständlichen Phänomens.
In ihrem neuesten Ratgeber "Wenn lieben immer wieder weh tut", der Fortsetzung des Bestsellers "Wenn lieben weh tut", unterstützt die Autorin Partner und Angehörige von Borderline-Betroffenen darin, herauszukommen aus schmerzvollen Lebenssituationen um künftig eine reife und erwachsene Partnerschaft zu führen. Dabei führt sie den Leser in die Transaktionsanalyse ein, die hilft, das eigene Verhalten und das des Partners besser zu verstehen.
Mit ihrem umfangreichen Repertoire an Büchern hilft Manuela Rösel nicht nur Betroffenen und Angehörigen, mittlerweile hat sie sich auch einen festen Platz in der Fachwelt geschaffen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Joseph Jebelli
the brain at rest
epub eBook
Download
21,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
6,99
Download
16,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Download
9,99
Andreas Knuf
Sei nicht so hart zu dir selbst
epub eBook
Download
4,99
Verena König
Trauma und Beziehungen
epub eBook
Download
17,99
Astrid Neuy-Lobkowicz
Habe ich AD(H)S?
epub eBook
Download
16,99