Mara Kesting

Das spartanische Doppelkönigtum. Rechte und Pflichten

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 334629921X
EAN 9783346299215
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Geschichte und Kultur der griechischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll der Frage nach den Aufgabenfeldern und der Einflussnahme der Könige im spartanischen Doppelkönigtum nachgegangen werden. Erwähnenswerte Quellen sind in diesem Forschungsbereich Stefan Link, Anthony Andrewes, Andreas Luther und Victor Ehrenberg, welche dem Doppelkönigtum besondere Bedeutung zugemessen haben. Des Weiteren Karl-Wilhelm Welwei, Lukas Thommen, Manfred Clauss, Ernst Baltrusch und James Hooker, welche sich allgemein mit der spartanischen Geschichte und Kultur auseinandergesetzt haben.
Das sogenannte Doppelkönigtum gilt allgemein als eine spartanische Besonderheit und als fester Bestandteil des spartanischen Sonderwegs. Bereits Herodot, die thematische Hauptquelle, war die Lykurglegende weitestgehend bekannt, er betrachtete Lykurg schon im 6. Jahrhundert als Schöpfer des spartanischen Kosmos. Die Stellung, die den spartanischen Königen in Staat und Gesellschaft nach Recht und althergebrachter Sitte zukam, ist zwiespältig.
Es ist anzunehmen, dass die Aufgaben der spartanischen Könige sich nicht nur auf sakrale Funktionen bzw. die Erkundung des göttlichen Willens und die Führung des spartanischen Heeres beschränkten, sondern auch die weitere politische und soziale Einflussnahme durch die Versammlungsteilhabe und die Rechtsprechung ihrem Aufgabenbereich zugerechnet werden kann.

Portrait

Mara Kesting studierte seit Oktober 2015 den "2-Fach-Bachelor" mit den Fächern Germanistik und Geschichte in der Technischen Universität Braunschweig. Diesen Studiengang schloss sie im Oktober 2019 mit dem "Bachelor of Arts" ab und begann im selben Monat mit dem Studiengang "gymnasiales Lehramt" für die Fächer Deutsch und Geschichte.
Während ihrer Studiensemester schloss sie das Zertifikat "Einstiegsqualifizierung Sprachlernbegleitung für Flüchtlinge" (2018) und das Studienprogramm DaF-DaZ (Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache) (2020) ab.
Seit Oktober 2020 studiert sie im Zweitstudium "Sozialwissenschaften". Im Januar 2023 schloss sie den "Master of Education" in den Fächern Deutsch und Geschichte an der TU Braunschweig ab. Im Dezember 2023 vollendete sie ihre zweite Bachelorarbeit im Bereich Human Resources Management an der TU Braunschweig und schloss mit dem zweiten B.A. im August 2024 ab.
Seit September 2024 arbeitet die Autor

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99