Organisationen und Netzwerke beraten lernen - Marc-André Heidelmann

Marc-André Heidelmann

Organisationen und Netzwerke beraten lernen

Eine Analyse organisationspädagogischer Professionalisierung. 1. Aufl. 2022. XXIX, 254 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 254 Seiten
ISBN 3658398140
EAN 9783658398149
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit setzt sich theoretisch, methodologisch und empirisch mit den Bedingungen und Möglichkeiten von Beratungslernen im Rahmen eines organisationspädagogischen, universitären Aus- und Weiterbildungsprogramms auseinander. Im Rahmen eines einjährig angelegten Fortbildungsprogramms wurden Studierende verschiedener Masterstudiengänge wissenschaftlich fundiert sowie problem- und erfahrungsorientiert darauf vorbereitet, regionale Vernetzungsprozesse für Kreislaufökonomien methodisch zu unterstützen und zu begleiten. Die qualitativ-längsschnittliche Erhebung sowie die metaphern- und diskursorientierte Analyse der sich vollziehenden Professionalisierungsprozesse der am Programm beteiligten Studierenden steht im Zentrum der Analyse. Mit der Untersuchung von Aneignungsmustern der Noviz*innen im Feld der organisationspädagogischen Organisations- und Netzwerkberatung bearbeitet der Autor das Desiderat längsschnittlicher Analysen von Professionalisierungsprozessen hochschulischer Beratungsausbildungen. Das Buch leistet nicht zuletzt auch grundlagenforschend einen Beitrag zur Entwicklung einer eigenen Begründung beziehungsweise eines möglichen Propriums organisationspädagogischer Organisations- und Netzwerkberatung und somit zur Fortentwicklung dieser jungen Subdisziplin insgesamt.
Der Autor
Prof. Dr. Marc-André Heidelmann bekleidet seit August 2022 eine Professur für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule. Zuvor forschte und lehrte er über mehrere Jahre an der Philipps-Universität Marburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich qualitativ-rekonstruktiver Lern- und Bildungsforschung.

Portrait

Der Autor
Prof. Dr. Marc-André Heidelmann bekleidet seit August 2022 eine Professur für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule. Zuvor forschte und lehrte er über mehrere Jahre an der Philipps-Universität Marburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich qualitativ-rekonstruktiver Lern- und Bildungsforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.