Marc Böswald

Modalanalyse in der Strukturdynamik

Theoretische Grundlagen, experimentelle Methoden, Anwendungen in experimenteller und operationeller Modalanalyse. Etwa 550 S. 31 Abbildungen.
gebunden
ISBN 3658490616
EAN 9783658490614
Veröffentlicht 17. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
139,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch wendet sich an Studierende, Forschende und Fachleute, die sich mit der experimentellen Analyse von Schwingungen beschäftigen. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Überprüfung der Ergebnisse werden alle Aspekte der Modalanalyse abgedeckt. Vielfach werden Tipps für erfolgreiche Modaltests gegeben – jeweils durch Querverweise zwischen Theorie und Praxis. Die Antwortberechnung strukturdynamischer Mehr-Freiheitsgrad-Systeme wird für die wichtigsten Anregungsfälle der Systemidentifikation behandelt. Anschließend wird experimentelle Ausrüstung für Modaltests vorgestellt, jeweils mit Anwendungsaspekten basierend auf praktischen Erfahrungen. Die Digitalisierung von Messdaten und deren digitale Verarbeitung werden behandelt. Verfahren der experimentellen und operationellen Modalanalyse werden detailliert hergeleitet und deren Einsatz mit Anwendungsbeispielen demonstriert. Der Einfluss von zufälligen Messfehlern und der Modellordnung auf die Ergebnisse einer Modalanalyse werden aufgezeigt. Zum Schluss werden praktische Anwendungen der Modalanalyse in der Luftfahrt präsentiert.
Der Inhalt
Einführung und Überblick - Theoretische Grundlagen der Strukturdynamik - Experimentelle Strukturdynamik - Digitale Signalverarbeitung und nichtparametrische Identifikation - Experimentelle Modalanalyse - Output-Only-Modalanalyse - Anwendungen
Die Zielgruppen
Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie
Fachleute in Forschung und Praxis
Der Autor
Dr.-Ing. Marc Böswald studierte Maschinenbau an der Universität Kassel und promovierte dort im Fachbereich Bauingenieurwesen. Im Anschluss war er in verschiedenen Positionen im Institut für Aeroelastik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen tätig. Seit 2012 leitet er dort die Abteilung für "Strukturdynamik und Systemidentifikation". Seit 2015 ist er Lehrbeauftragter in der Fakultät Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover.

Portrait

Dr.-Ing. Marc Böswald studierte Maschinenbau an der Universität Kassel und promovierte dort im Fachbereich Bauingenieurwesen. Im Anschluss war er in verschiedenen Positionen im Institut für Aeroelastik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen tätig. Seit 2012 leitet er dort die Abteilung für "Strukturdynamik und Systemidentifikation". Seit 2015 ist er Lehrbeauftragter in der Fakultät Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover.