Mathematik fachfremd unterrichten - Marc Bosse

Marc Bosse

Mathematik fachfremd unterrichten

Zur Professionalität fachbezogener Lehrer-Identität. 1. Aufl. 2017. XXVIII, 422 S. 35 Abbildungen, 12 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 422 Seiten
ISBN 365815599X
EAN 9783658155995
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mithilfe eines neutral-phänomenologischen Forschungsansatzes und eines von Wissensdefiziten losgelösten Professionalitätsbegriffs untersucht Marc Bosse fachfremd unterrichtende Mathematiklehrpersonen hinsichtlich ihrer mathematikbezogenen Erfahrungen und in Bezug auf ihr Verhältnis zum Fach. Die zentrale Erkenntnis der ersten deutschen Studie zu diesem Thema ist, dass eine fehlende formale Lehrbefähigung für Mathematik nicht festlegt, wie sich die betreffenden Lehrpersonen als Mathematiklehrerinnen und -lehrer sehen und welcher identitätstheoretische Grad an Professionalität ihnen attestiert werden kann. Als empirische Grundlage dienen die Befragung von Lehrerinnen und Lehrern sowie die Beobachtung von Mathematikunterricht. Die Arbeit liefert ein Modell von sechs Identitätstypen, mit dem sich die Heterogenität hinsichtlich der Erfahrungs- und Verhältnisfrage beschreiben lässt.
Der InhaltFachfremd erteilter Mathematikunterricht in Deutschland
Professionelle Kompetenz von Lehrpersonen
Typologie fachbezogener Lehrer-Identitäten
Professionalität neu denkenDie ZielgruppenForschende, Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik und der Bildungsforschung
Schulleiterinnen und Schulleiter, Bildungsadministratorinnen und -administratoren, fachfremd unterrichtende MathematiklehrpersonenDer AutorMarc Bosse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Günter Törner an der Universität Duisburg-Essen und Mitarbeiter im Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM).

Portrait

Marc Bosse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Günter Törner an der Universität Duisburg-Essen und Mitarbeiter im Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.