Laserphysik - Marc Eichhorn

Marc Eichhorn

Laserphysik

Grundlagen und Anwendungen für Physiker, Maschinenbauer und Ingenieure. Auflage 2013. VIII, 188 S. 126 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 188 Seiten
ISBN 364232648X
EAN 9783642326486
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer Spektrum
Übersetzer Übersetzt von Elisabeth Zscherpel, Frank Zocholl

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
15,28 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Inhalt
Laserphysik behandelt die wichtigsten Grundlagen, Ergebnisse und Methoden der modernen Laserphysik in Theorie und Experiment in einer sorgfältig abgewogenen und leicht verständlichen Weise. Als begleitendes Lehrbuch zu Vorlesungen der Laserphysik, der Photonik und verwandter Gebiete nutzt es von Anfang an labor- und praxisnahe Größen und eine angepasste Notation, welche sowohl dem theoretischen Verständnis als auch der experimentellen Anwendung Rechnung tragen. Das Buch eignet sich daher neben dem Gebrauch im Studium auch hervorragend als ständiger Begleiter in der Promotion sowie im Berufsleben im Bereich der optischen Technologien.
Der Autor
Dr. habil. Marc Eichhorn wurde 1979 in Mannheim geboren. Von 1999 bis 2003 studierte er Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und schloss seine Studien 2003 mit dem Diplom ab. Anschließend promovierte er an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Ab 2008 war der Autor Dozent für Laserphysik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 2009 habilitierte er sich an der Universität Hamburg. Seit 2012 ist Eichhorn Dozent für Lasermesstechnik am KIT.
Aus dem Vorwort
"Dieses Lehrbuch entstand aus einer Vorlesung für Laserphysik in der Karlsruhe School of Optics and Photonics am Karlsruhe Institute of Technology (KIT), welche dort seit dem Jahre 2008 angeboten wird. Ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der Auslegung dieses Buches war es, in einer einheitlichen und insbesondere labor- und praxisnahen Notation und Beschreibung sowohl die Grundlagen des Lasers als auch eine Vielzahl aktueller und in Zukunft immer wichtiger werdender Lasertypen zu behandeln.
Dieses Buch richtet sich somit an alle, die sowohl die Grundlagen des Lasers verstehen möchten als auch moderne Laser anwenden oder gar selbst entwickeln und aufbauen wollen. Das Buch versucht dabei mit möglichst wenigen Voraussetzungen auszukommen undwendet sich an Studenten der Physik, des Maschinenbaus und der Ingenieurwissenschaften, der Chemie und Mathematik ab dem 3. bis 4. Semester, mit der Hoffnung, bei diesen ebenso viel Vergnügen und Interesse zu wecken wie bei den Teilnehmern der Vorlesung."

Portrait

Dr. habil. Marc Eichhorn wurde 1979 in Mannheim geboren. Von 1999-2003 studierte er Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und schloss seine Studien 2003 mit dem Diplom ab. Anschließend promovierte er an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Ab 2008 war der Autor Dozent für Laserphysik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 2009 habilitierte er sich an der Universität Hamburg. Seit 2012 ist Eichhorn Dozent für Lasermesstechnik am KIT.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.