Strategieperspektiven für TV 2.0 - Marc-Etienne Geser

Marc-Etienne Geser

Strategieperspektiven für TV 2.0

Digitale Netzwerkmedien und ihre Auswirkungen auf Fernsehunternehmen. Auflage 2014. XVI, 325 S. 17 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 325 Seiten
ISBN 3658015993
EAN 9783658015992
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ausgehend von der Auflösung der strikt linearen Bewegtbildkommunikation untersucht Marc-Etienne Geser die strategischen Optionen privater Fernsehunternehmen zur (Weiter-)Entwicklung ihrer Medienangebote und Geschäftsmodelle in digitalen Netzwerkmedien. Der Autor zeichnet ein fundiertes Bild der neuen strategischen Herausforderungen für private Fernsehunternehmen vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Konvergenz der Telekommunikations-, Informations-, Medien- und Unterhaltungsmärkte. Er bietet - abgeleitet aus der unternehmensstrategischen Theorie - lösungsorientierte Handlungsschritte für die strategisch notwendige Transformation zu einem Netzwerkmedienunternehmen, mit der private Fernsehunternehmen den Weg von einer "Push-Ökonomie" zu einer "Pull-Ökonomie" gestalten können.
Der Inhalt
-Wandel der Medien und der Mediennutzung
-Geschäftsmodelle und strategische Herausforderungen
-Transformation zum Netzwerkmedienunternehmen
-Experteninterviews und Fallstudienberichte
-Herausforderungen privater Fernsehunternehmen im Zeitalter digitaler Netzwerkmedien
Die Zielgruppen
-Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre
-Strategen und Manager der Fernsehindustrie
Der Autor
Marc-Etienne Geser promovierte unter der Betreuung von Prof. Dr. Carsten Winter (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) an der Universität Flensburg. Er ist als Manager für eininternationales Medienunternehmen in München tätig.

Portrait

Marc-Etienne Geser promovierte unter der Betreuung von Prof. Dr. Carsten Winter (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) an der Universität Flensburg. Er ist als Manager für ein internationales Medienunternehmen in München tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.