Bakunins anarchistischer Begriff der Freiheit und das Freiheitsverständnis in Deutschland heute: unvereinbare Gegensätze? - Marc Löhe

Marc Löhe

Bakunins anarchistischer Begriff der Freiheit und das Freiheitsverständnis in Deutschland heute: unvereinbare Gegensätze?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 468.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3638005321
EAN 9783638005326
Veröffentlicht Februar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft (IfPol)), Veranstaltung: Einführung in die politische Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor geht auf 15 Textseiten der Frage nach, ob Bakunins anarchistischer Freiheitsbegriff und das Verständnis von Freiheit im heutigen Deutschland unvereinbare Gegensätze sind oder nicht. Zwecks Beantwortung dieser Frage geht der Autor zunächst auf Bakunins Anarchismus ein (S.2-7) unter den Aspekten einer Zuordnung zum Idealismus bzw. Materialismus (S.3), dem Menschenbild Bakunins (S.4f.), bevor er dann dessen Freiheitsbegriff erläutert (S.6f.).
Anschließend behandelt der Autor das Freiheitsverständnis im heutigen Deutschland, indem er die Ergebnisse einer Allensbach-Studie von 2003 referiert (S.8-14). Dies erfolgt unter den Aspekten "unterschiedliche Freiheitsverständnisse" (S.8f.), Freiheit und Gleichheit als Gegenspieler (S.10f.), Freiheitsbefürwortung ohne Konsequenzen (S.11f.), Sicherheit und Freiheit (S.12-14) sowie einer altersgruppenspezifischen Analyse, um Entwicklungen abzuschätzen (S.14).
Die Arbeit endet mit einem kurzen Fazit (S.15), wonach die beiden Freiheitsverständnisse "unvereinbare Gegensätze" bilden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Ellen Bay
Nordseenächte
epub eBook
Download
0,00