Marc Ziegele

Nutzerkommentare als Anschlusskommunikation

Theorie und qualitative Analyse des Diskussionswerts von Online-Nachrichten. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 640 Seiten
ISBN 3658128216
EAN 9783658128210
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Marc Ziegele untersucht, was Nachrichten im Internet nicht nur lesenswert, sondern auch diskussionswert macht. Hierfür entwickelt der Autor auf Grundlage der Nachrichtenwerttheorie ein theoretisches Modell über die Motive von Internetnutzern, Nachrichten zu kommentieren und zeigt auf, warum sich bestimmte Kommentarinhalte bei bestimmten Meldungen häufen. Dieses Modell wird in drei qualitativen Untersuchungen empirisch fundiert und erweitert. Eine zentrale Erkenntnis der Arbeit ist, dass Nachrichtenfaktoren in journalistischen Meldungen - unter anderem Kontroverse, Erfahrbarkeit - und Diskussionsfaktoren in Kommentaren - unter anderem Aggressivität, lebensweltliche Erfahrungen - das Kommentierbedürfnis von späteren Nutzern in einem dynamischen Zusammenspiel beeinflussen und für unterschiedliche Diskussionsqualitäten verantwortlich sind.

Portrait

Marc Ziegele ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut
für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com