Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kultur heißt wesentlich, auf Dauer stellen - und zuletzt, ob schmerzlich bewußter Endlichkeit: auf ewige Dauer. Daher die Versuche in Religion, Philosophie, den Künsten, Unvergänglichkeit schön zu malen oder durch Heiligung zu statuieren. Stets sind es Spielarten, sinnstiftend zu denken, was hinter der großen Portiere sein mag. Die Kulturen und Seinslehren haben mit ihren Lösungen zu den existentiellen Fragen nur variiert. Der Wissenschaft wurden sie suspekt, und das Dasein wird dank technischer Weltbeherrschung bequem, bisweilen amüsant. So daß die regenerative Biologie ihr Tun auf die Verlängerung irdischen Lebens münzen kann. Wo sich neue Konzepte aber als Bestreben zu erkennen geben, sich wieder nur in Täuschungen fröhlich zu erhalten, standen mutmaßlich die alten Rezepte Pate. Auf Unsterblichkeitsideen war abermals rekurriert, denen man seit je gestattet, ungerührt über alle Widersprüche hinwegzuschreiten.
Der Autor: Marcel Dobberstein, Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Pädagogik an der Universität zu Köln; seit 1994 Dozent für Musikwissenschaft in Eichstätt mit den Schwerpunkten Musikanthropologie und Kulturwissenschaften.