Marcel Müller

Chancen und Risiken von Kreatin und Protein als Nahrungsergänzungsmittel im Fitnesssport

1. Auflage.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3389032967
EAN 9783389032961
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 2,2, Universität Paderborn (Ernährung, Konsum und Gesundheit), Veranstaltung: Ernährungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit behandelt das Thema -Chancen und Risiken von Kreatin und Protein als Nahrungsergänzungsmittel im Fitnesssport-. Der Fitnesssport erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2019 waren rund 11 Mio. Mitglieder in Deutschland in einem Fitnessstudio angemeldet. Gerade im Fitnesssport sind Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sehr beliebt und immer häufiger anzutreffen. Gerade Kreatin und Proteinpulver gehören zu den am häufigsten verwendeten NEM, um den Muskelaufbau zu fördern.
Daher soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden, wie der aktuelle Wissenstand bezüglich des muskelanabolen Effekts von Protein und Kreatin ist. Zudem wird untersucht, ob es potenzielle Risiken gibt, die mit der Einnahme dieser Präparate einhergehen können.
Zum Anfang dieser Bachelorarbeit wird kurz der aktuelle Stand über NEM dargelegt, wie auch dessen Relevanz und Unterstützung der Zielsetzungen im Fitnesssport. Im Anschluss dessen wird Protein als NEM betrachtet. Dabei wird dargelegt, welchen Bedarf die allgemeine Bevölkerung, aber auch Sportler*innen an Protein haben, wie dieser mit natürlichen Lebensmitteln abgedeckt werden kann und welche Schwierigkeiten dabei auftreten können. Weiterführend werden die verschiedenen Arten von Protein Präparaten vorgestellt. Dabei wird untersucht, welchen Einfluss diese Präparate auf den Muskelaufbau haben und es wird die Sinnhaftigkeit über die Einnahme von Proteinpulver dargelegt. Abschließend wird das Risiko einer Überdosierung, wie auch weitere Risikofaktoren aufgeführt. Anschließend wird Kreatin und dessen Wirkung im Organismus beschrieben. Des Weiteren wird kurz darauf eingegangen, wie Kreatin auch aus der Ernährung aufgenommen werden kann und welche miteinhergehenden Schwierigkeiten, die dabei auftreten können. Folgend wird dargelegt, welchen Einfluss Kreatin auf den Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit hat. Zuletzt werden die potenziellen Risiken von Kreatin aufgezeigt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Sofort lieferbar
16,90
Isabelle von Neumann-Cosel
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00