Gesundheitsbezogenes Verhalten im Rehabilitationssport. Welche Prädiktoren tragen zur Förderung bei? - Marcella Hanke

Marcella Hanke

Gesundheitsbezogenes Verhalten im Rehabilitationssport. Welche Prädiktoren tragen zur Förderung bei?

Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 191 Seiten
ISBN 3346553728
EAN 9783346553720
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (Prävention und Gesundheitspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Fragestellung, warum Menschen gesundheitsbezogene Absichten erst gar nicht in Verhalten umsetzen oder Handlungen vorzeitig abbrechen, werden motivationale und volitionale Prädiktoren, allen voran die Selbstwirksamkeit, am Beispiel des orthopädischen und kardiologischen Rehabilitationssports, untersucht. Weiterhin werden Empfehlungen und Umsetzungshinweise für Rehabilitationssportanbieter als auch für Bundes- und Landesverbände erstellt. Als theoretische Grundlage dient der Health Action Process Approach (HAPA-Modell) von Schwarzer (2004).
Innerhalb der Zivilisations- und Wohlstandserkrankungen belasten insbesondere die Bewegungsmangelerkrankungen das Gesundheitssystem enorm. Sie sind direkt und indirekt für viele chronisch-degenerative Erkrankungen, wie Bluthochdruck oder Rückenschmerzen, verantwortlich. Durch gesundheitsbezogene Verhaltensweisen und -veränderungen, wie sie auch im Rehabilitationssport vermittelt werden, bestünde die Möglichkeit, die individuelle Gesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten und die volkswirtschaftlichen Krankheitsausgaben zu senken. Vielen Menschen mit Verhaltensrisiken fällt es jedoch schwer ein gesundheitsbezogenes Verhalten aufzubauen und längerfristig beizubehalten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com