Marco Büttner

Dialektik der Bildung

Zwischen Aufklärung vom Fließband und Mythos der Selbstverwirklichung. 'Wochenschau Academy'.
kartoniert , 113 Seiten
ISBN 3734416949
EAN 9783734416941
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
26,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:45 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Leben wir in einer "gebildeten" Gesellschaft ? Diese ideologiekritisch Studie stellt gängige Vorstellungen von Bildung infrage und zeigt, inwieweit Bildung - ähnlich der Aufklärung - eine dialektische Struktur aufweist, die sich in einem komplexen Spannungsfeld von Fremd- und Selbstbestimmung entfaltet. Im Fokus stehen dabei Fragen nach der Instrumentalisierung von Bildung, etwa als ökonomische Ressource, und den damit verbundenen Auswirkungen für Individuum und Gesellschaft. Kritisch und anregend lädt das Buch zum Nachdenken über die Bedeutung von Bildung in der sogenannten Wissensgesellschaft ein.

Portrait

Marco Büttner studierte u. a. Philosophie, Geschichte und Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Anschließend nahm er ein geschichtswissenschaftliches Promotionsstudium auf und ist in diesem Rahmen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Graduiertenkolleg derselben Universität tätig.
Neben seiner aktuellen Forschung interessiert er sich weiterhin für die philosophische Reflexion kultur- und sozialwissenschaftlicher Problemstellungen.