Regierungsinitiativen für eine inklusive Informationsgesellschaft. Internationale Best Practices zur Überbrückung der digitalen Kluft - Marco Castillo

Marco Castillo

Regierungsinitiativen für eine inklusive Informationsgesellschaft. Internationale Best Practices zur Überbrückung der digitalen Kluft

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 163 Seiten
ISBN 3668795851
EAN 9783668795853
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammensetzung der Bevölkerung wird sich in den kommenden Jahren durch den demografischen Wandel bedeutsam verändern. Bereits jetzt wohnen in Deutschland mehr über 65 Jährige (Ü65) als unter 20 Jährige (U20). Der Schwerpunkt innerhalb der Gesellschaft hinsichtlich des Lebensalters wird sich immer weiter jenseits der 50 Jahre verschieben. Das demografische Phänomen der Alterung der Gesellschaft beschränkt sich nicht nur auf Deutschland und andere Industrienationen, sondern es gilt auch für viele Länder auf der ganzen Welt. Betroffen sind sowohl Staaten aus der Ersten Welt, als auch ärmere Länder der Dritten Welt. Unterschiede gibt es in der Geschwindigkeit des Alterungsprozesses. Aus der Alterung der Gesellschaft resultieren enorme Konsequenzen. Dabei werden insbesondere die öffentlichen Verwaltungen durch die Alterung der Gesellschaft vor neuen Aufgaben gestellt.
Zusammen mit dem Phänomen des demografischen Wandels befindet sich die Welt in einem technologischen Wandel. Die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) in den letzen 30 Jahren war enorm und hat mittlerweile einen zentralen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Für Castells wird das Netz "sehr bald praktisch alle Aspekte unseres Lebens bestimmen, von der Politik über unsere sozialen Aktivitäten bis zum Einkaufen." Die neuen IuK-Technologien machen sich auch in der öffentlichen Verwaltung in Form von Electronic Government (E-Government) bemerkbar. E-Government ermöglicht Verwaltungsleistungen bequem vom heimischen Computer aus in Anspruch nehmen zu können.
Als problematisch wird die Tatsache gesehen, dass sich nicht alle Bürger an der neuen Informationsgesellschaft beteiligen und davon profitieren. Befürchtet wird eine Spaltung der Gesellschaft aufgrund des ungleichen Zugangs und der differenziellen Nutzung von modernen IuK-Technologien, insbesondere des Internets. Diese soziale Ausgrenzung wird als "digitale Kluft" bezeichnet. Dies impliziert, dass die Ungleichheiten innerhalb der Gesellschaft im Bezug auf erfolgreiches Handeln in allen Lebensbereichen, in der Freizeit, in der politischen Kommunikation und auf dem beruflichen Karriereweg zunehmen werden.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden daher drei Länder (Spanien, Brasilien und Chile) auf Regierungsinitiativen für eine inklusive Informationsgesellschaft untersucht. Relevant für die Arbeit sind vor allem die Initiativen, die ausschließlich für Senioren entwickelt und durchgeführt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99