Erstellung von Tutorials. Einsatzgebiete und Tools - Marco Deyerling

Marco Deyerling

Erstellung von Tutorials. Einsatzgebiete und Tools

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 656.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346442233
EAN 9783346442239
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Software Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit befasst sich in erster Linie auf den Einsatz von Tutorials im Bereich der IT. Dabei wird diese neben der thematischen Eingliederung auf die technischen Anforderungen eingehen und verschiedene Tools zur Erstellung von Tutorials voneinander abgrenzen und dadurch die Vor- und Nachteile herausarbeiten. Ein abschließendes Fazit soll einen Ausblick über die weiteren Einsatzmöglichkeiten von Tutorials geben.
Für nahezu jedes Problem des alltäglichen Lebens gibt es heutzutage ein Videotutorial. Aber nicht nur im Alltag ist der Einsatz von kurzen Erklärvideos auf dem Vormarsch. Innerhalb der letzten Jahre hat sich auch im Bereich der IT Einiges verändert. So haben nicht nur neue Hard- und Softwarekomponenten Einzug ins Geschäftsleben erhalten. Vielmehr hat sich unser kompletter privater Alltag durch die Entwicklung neuer technischer Möglichkeiten, wie beispielsweise Smartphones, Tablets, Hard- und Software grundlegend verändert. Neue Technologien und digitale Services wie Cloud-Speicher, mobiles Internet oder Apps zur Gestaltung und Optimierung von Alltagsabläufen erleichtern unser tägliches Leben.
Trotz all dieser Erleichterungen ist es manchmal nicht immer einfach, innerhalb der Vielfalt der angebotenen Soft- und Hardwarealternativen, Bedienungsfunktionen und Veränderungen den Überblick zu behalten und somit das richtige Produkt, die optimale Einstellung oder eine zielführende Bedienung einer Software zur Lösung des bestehenden Problems zu finden. Dies hat zur Folge, dass auch im Bereich der IT Tutorials als Anleitung oder zur Erklärung komplexer Sachverhalte bzw. der zielführenden Bedienung von Soft- und Hardware kurz, prägnant und anschaulich erklärt werden können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com