Marco Silvestri

Annaberg, Marienberg, Potosí

Neue Städte in Silberbergbauregionen der Frühen Neuzeit. 'Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur'. 222 b/w and 16 col. illustrations.
gebunden , 736 Seiten
ISBN 311125075X
EAN 9783111250755
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
99,00
99,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Technische Innovation und hegemoniale Politik beschleunigten den Wachstumsprozess in den Silbermontanregionen des 16. Jahrhunderts. Die Gründung neuer Planstädte war die Folge. In einem vergleichenden Zugang werden Anlage und Ausbau der Bergstädte Annaberg, Marienberg im Erzgebirge und Potosí im Vizekönigreich Peru in einem Rekurs auf architektonische Implikationen ordnungspolitischer Regulierungsmaßnahmen erschlossen. Dabei richtet sich ein besonderes Augenmerk auf Genese und Zusammensetzung der sich dynamisch überlagernden landesherrlichen, sakralen, kommunalen und montanwirtschaftlichen Räume. Deren Erscheinungsbild und Struktur werden vor dem Hintergrund transkultureller Prozesse architektonischer Theorie und Praxis begriffen und die Bergstadt als Aushandlungsort hybrider architektonischer Kultur gefasst.

Portrait

Marco Silvestri studied art history and philosophy at the University of Stuttgart. Since 2013, he has been a research assistant at the Chair of Material and Intangible Cultural Heritage at the University of Paderborn, where he coordinates the research project "Weser Sandstone as a Global Cultural Asset". 2018-19, holder of a doctoral scholarship from the Gerda Henkel Foundation. He teaches, researches, and publishes on urban planning history and theory, global architectural history, the preservation of monuments, and art in public space.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com