Physikalische Chemie I: Thermodynamik und Kinetik - Marcus Elstner

Marcus Elstner

Physikalische Chemie I: Thermodynamik und Kinetik

XVII, 385 S. 134 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 385 Seiten
ISBN 3662553643
EAN 9783662553640
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch ist eine Einführung in die Chemische Thermodynamik und Kinetik für Chemiker in Bachelor-Studiengängen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf Verständlichkeit, gute Lesbarkeit und übersichtliche Darstellung gelegt.
  Im Mittelpunkt steht das Verständnis der Grundlagen der Thermodynamik und Kinetik. Dazu werden die zentralen Konzepte wie Energie und Entropie in gut nachvollziehbarer und konsistenter Weise eingeführt, ihre Entstehungsgeschichte und Bedeutung wird auf anschauliche Weise diskutiert. Wie funktioniert die naturwissenschaftliche Beschreibung komplexer Phänomene, warum ist sie so erfolgreich und was bedeutet das alles? Diese Fragen werden im Grundlagenteil des Buches adressiert und in den Anwendungen auf chemische Fragestellungen systematisch aufgenommen. Die Anwendungen auf Mischungsvorgänge, chemische Reaktivität, Phasenübergänge und Elektrochemie zeigen, wie die physikalische Chemie zum grundlegenden Verständnis chemischer Vorgänge beiträgt. Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden verständlich und systematisch eingeführt, der Aufbau des Buches ist so gestaltet, dass die physikalisch-chemischen Problemstellungen im Zentrum stehen.
                                   
Der Autor Prof. Dr. Marcus Elstner ist seit 2009 Professor am Institut für Physikalische Chemie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Nach seiner Promotion in theoretischer Physik und einem Postdoc-Aufenthalt an der Harvard-Universität (1999-2000) war er u. a. Professor für theoretische Chemie an der TU Braunschweig (2006-2009). In seiner Forschung untersucht er die (physikalisch-chemischen) Eigenschaften von komplexen Makromolekülen mithilfe von Computersimulationen, welche auf den grundlegenden Konzepten und Methoden der physikalischen Chemie beruhen.

Portrait

Prof. Dr. Marcus Elstner ist seit 2009 Professor am Institut für Physikalische Chemie des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Nach seiner Promotion in Theoretischer Physik und einem Postdoc-Aufenthalt an der Harvard-Universität (1999-2000) war er Professor für Theoretische Chemie an der TU Braunschweig (2006-2009). In seiner Forschung untersucht er die Struktur, Dynamik und Funktion von komplexen Makromolekülen mit Hilfe von Computersimulationen, welche auf den grundlegenden Konzepten und Methoden der physikalischen Chemie beruhen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.