Marcus Schnetter

Gerichtsrhetorik

Persuasion im europäischen Verfassungsgerichtsverbund. 1. Auflage.
kartoniert , 386 Seiten
ISBN 3428192036
EAN 9783428192038
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
99,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Judicial Persuasion. A Rhetorical View on the Multilevel Cooperation of European Constitutional Courts': The author argues that constitutional courts can be understood as rhetorical actors and that their decisions can be read as persuasive texts. To this end, he analyses the reasoning of decisions of the German Federal Constitutional Court, the Austrian Constitutional Court and the European Court of Justice. His interdisciplinary approach highlights the importance of rhetoric as a means of facilitating acceptance of judicial decisions.

Portrait

Internationaler Jugendfreiwilligendienst in Indonesien von 2012 bis 2013. Von 2013 bis 2020 Studium der Politik- und Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Europa- und Völkerrecht sowie Zusatzausbildungen im angloamerikanischen Recht und der römischen Privatrechtsgeschichte in Münster und Sheffield. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotionsstudent am Sonderforschungsbereich 'Recht und Literatur' bis 2023. Forschungsaufenthalte in Graz, Tübingen und Kopenhagen. Sodann wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches und internationales öffentliches Recht und Rechtsvergleichung in Münster. Seit September 2023 Rechtsreferendar am Landgericht Münster.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de