Wettbewerbsregelungen in Unionsabkommen - Mareike Fröhlich

Mareike Fröhlich

Wettbewerbsregelungen in Unionsabkommen

Bedeutung und Einfluss für die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit bei Wettbewerbsbeschränkungen mit grenzüberschreitender Wirkung. 1. Aufl. 2022. XVI, 316 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 316 Seiten
ISBN 3662663112
EAN 9783662663110
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
129,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Monographie beschäftigt sich mit dem Rechtsrahmen für Wettbewerbsbeschränkungen auf internationalen Level. Hierzu werden zunächst die Möglichkeiten der extraterritorialen Anwendung von nationalen Wettbewerbsgesetzen und deren Wirksamkeit analysiert. Aufgrund der mangelnden Effektivität werden multilaterale Initiativen der WTO, OECD und UNCTAD berücksichtigt, die jedoch aufgrund der fehlenden Bindungswirkung als Lösung ausscheiden. Im Anschluss werden das europäische Wettbewerbssystem und die Abkommen der EU mit Drittstaaten untersucht, hierbei wird unterschieden nach dem Integrations- bzw. Assoziierungsgrad der einzelnen Staaten. Teil der Analyse sind insbesondere die spezifischen Wettbewerbsabkommen der EU bzw. der MoU der Wettbewerbsbehörden, aber auch der Assoziierungs- und Freihandelsabkommen. Abschließend wird anhand der Ergebnisse ein eigener Vorschlag für einen internationalen Rechtsrahmen vorgelegt.

Portrait

Dr. Mareike Fröhlich LL.M. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Europa-Institut der Universität des Saarlandes. Sie ist assoziiert mit dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht sowie mit dem Jean-Monnet-Lehrstuhl "EU Constitutional Law for International Dispute Settlement and Rule of Law" von Professor Dr. Marc Bungenberg an der Juristischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Sie ist außerdem Leiterin der Abteilung Internationale Projekte und Kooperationen am Europa-Institut und betreut und forscht in mehreren nationalen und EU-geförderten Projekten. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und legte ihr Referendariat am Pfälzischen Oberlandesgericht in Zweibrücken ab. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Europäische und internationale Wirtschaftsrecht sowie die EU-Außenbeziehungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90