Mareike Klappert

Respondeat superior und Unternehmensdeliktsrecht

Ein Plädoyer für eine Reform des § 831 BGB. 'Studien zum Privatrecht'. 'wbv Publikation'. 1. Auflage.
kartoniert , 201 Seiten
ISBN 3161642600
EAN 9783161642609
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
74,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

The historical legislator intended the liability of employees in tort to favor businesses. However, court attempts to close these recognized liability gaps only ever fail or succeed in an unsatisfactory doctrinal manner. In contrast, Mareike Klappert's study calls for the abolition of § 831 of the German Civil Code and the introduction of a strict liability principle, such as respondeat superior .

Portrait

Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg und Genf; 2019 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht, Europäisches Privat- und Prozessrecht sowie Rechtsvergleichung der Universität Regensburg; 2024 Promotion; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Nürnberg.