Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mareike Menne untersucht die Einbindung des nordwestdeutschen Raumes in den Expansionsprozess des 17. und 18. Jahrhunderts und erzählt seine sozial- und wirtschaftshistorische Verflechtungsgeschichte mit der niederländischen Ostindien-Kompanie (V.O.C.) und dem Staatswesen des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Neben der regionalen Wirkungsebene der ersten »global« agierenden Aktiengesellschaften stellt sie die spezifische Expansionsbeteiligung und -erfahrung von Frauen ins Zentrum, die in Darstellungen der Präglobalisierung bisher kaum berücksichtigt wird.
Mareike Menne (PD Dr. phil.), geb. 1977, ist Mitglied der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Sie arbeitet als Hochschulberaterin mit den Arbeitsschwerpunkten Organisations- und akademische Personalentwicklung. Ihre weiteren fachlichen Arbeitsschwerpunkte fokussieren frühneuzeitliche Staatsbildungsprozesse und die arbeitsmarktliche Praxis von Geisteswissenschaftler*innen.