Digitale Psychologie - Maren Metz, Birgit Spies

Maren Metz, Birgit Spies

Digitale Psychologie

Einordnung, Arbeits- und Forschungsfelder. 1. Aufl. 2020. IX, 41 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in KByte: 641.
pdf eBook , 41 Seiten
ISBN 3658320117
EAN 9783658320119
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential gibt einen ersten Überblick über die Schnittstellen von Digitalisierung und Psychologie und skizziert den sich entwickelnden Bereich der Digitalen Psychologie. Es zeigt aktuelle Projekte auf, formuliert Forschungsfragen und soll zu Diskussion, Handlung und Weiterentwicklung anregen.Der Inhalt
Die Psychologie und das Digitale Entwicklung der Psychologie mit Blick auf die Digitalisierung Verortung der Digitalen Psychologie Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien in der Psychologie Zukunft und Entwicklung der Digitalen Psychologie Die Zielgruppen
Psychologinnen und Psychologen, Führungskräfte, digitale Leader, Referenten und Fachexperten für digitale Prozesse, Prozessberater für digitale VeränderungsprozesseDie AutorinnenMaren Metz leitet den Studiengang Psychologie am Fachbereich Gesundheit und Pflege der HFH · Hamburger Fern-Hochschule. Erfahrungen in Wissenschaft und Forschung weist sie in Themenfeldern der (virtuellen) Lern- und Veränderungsstrategien und insbesondere im E-Coaching aus.
Birgit Spies hat die Professur für Bildung und Digitalisierung an der Hochschule Fresenius inne und leitet den Fernstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.). Ihr Arbeits- und Forschungsinteresse gilt insbesondere dem Lehren und Lernen mit digitalen Medien und der Bildung. -

Portrait

Maren Metz leitet den Studiengang Psychologie am Fachbereich Gesundheit und Pflege der HFH · Hamburger Fern-Hochschule. Erfahrungen in Wissenschaft und Forschung weist sie in Themenfeldern der (virtuellen) Lern- und Veränderungsstrategien und insbesondere im E-Coaching aus.
Birgit Spies hat die Professur für Bildung und Digitalisierung an der Hochschule Fresenius inne und leitet den Fernstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.). Ihr Arbeits- und Forschungsinteresse gilt insbesondere dem Lehren und Lernen mit digitalen Medien und der Bildung. -

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.