Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Themen im Werk von Margaret Cavendish, Duchess of Newcastle (1623-1673), sind aktueller
denn je: die Auseinandersetzung mit fluiden Genderkonzeptionen, die Stellung von Frauen
in der Gesellschaft, ökologisches Bewusstsein und Kritik an der Ausbeutung der Natur. Ihre
Texte hinterfragen die Ideologie weiblicher Tugenden wie Stille, Gehorsam und Keuschheit auf
ästhetisch und inhaltlich radikal innovative Weise. In der Prosaromanze Bedrohung von Ehre
und Keuschheit, oder, Jungfrau und General (1656) wechselt die Erzählung zwischen weiblichen
und männlichen Pronomina; das Lesedrama Das Kloster der Lüste (1668) entwirft eine humoristisch-
utopische Vorstellung einer »lustvollen«, autarken Gemeinschaft ohne Männer.
Diese Edition enthält zentrale Texte aus Cavendishs Werk, die alle erstmalig ins Deutsche
übertragen worden sind. Sie belegen die erstaunliche Fantasie der Autorin und ihr Streben
nach Gleichberechtigung, wobei Geschlechtergrenzen auch immer wieder in Frage gestellt
werden.
MARGARET CAVENDISH, Duchess of Newcastle, geboren 1623 in Colchester, gestorben 1673 in Welbeck Abbey, war die erste englische Schriftstellerin des 17. Jahrhunderts, die ihre Werke unter eigenem Namen publiziert hat.
Fast zwei Jahrzehnte verbrachte sie im europäischen Exil, wo sie in Paris William Cavendish, Marquis of Newcastle, einen der reichsten Männer Englands, heiratete.
Als erste Frau nahm sie 1667 an einem Treffen der Royal Society teil, und sie hat den ersten Science-Fiction-Roman der englischen Literaturgeschichte geschrieben. Von ihren insgesamt zwölf Büchern in verschiedenen Genres ist bislang nur Die gleißende Welt (Description of a New World called The Blazing World) von 1666 ins Deutsche übersetzt worden.